Freitag, 02. August 2013 |
Samsung plant angeblich Android-Smartphone mit zwei Bildschirmen
Das Gerät mit dem internen Namen "Hennessy" soll zwei 3,3-Zoll-Screen besitzen. Als OS dient angeblich Android 4.1.2 Jelly Bean. Außerdem entdeckte eine japanische Techsite noch ein Handbuch für ein Klappmodell namens "Galaxy Folder" mit doppelseitigem 3,7-Zoll-Touchscreen.
» mehr ...
|
|
|
|
WordPress 3.6 bringt neues Theme und integrierten HTML5-Mediaplayer
"Twenty Thirteen" eignet sich mit seinem bunten, einspaltigen Design sowohl für Desktop als auch Mobilgeräte. Mediendateien können jetzt einfach per Link eingebunden werden. Auch Autosave, Versionierung und Sperrfunktion wurden verbessert.
» mehr ...
|
|
|
|
Motorola stellt mit dem Moto X ein Anti-iPhone vor
Im Mittelpunkt stehen zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten auch für Vorder- und Rückseite. Das Gerät wird nach Kundenwunsch in Texas zusammengebaut. Die technische Zentrale X8 ist mit den jüngsten Droid-Modellen baugleich. Sie ermöglicht Strom sparende Sprachsteuerung.
» mehr ...
|
|
|
|
Dell-Aufsichtsrat verschiebt Abstimmung erneut und ändert Modalitäten
Das zuständige Komitee hat das erhöhte Gebot von Michael Dell und Silver Lake angenommen. Pro Aktie wollen sie jetzt 10 Cent mehr zahlen - nämlich 13,75 Dollar. Zusätzlich versprechen sie eine Quartalsdividende in Höhe von 13 Cent.
» mehr ...
|
|
|
|
USA sind verärgert über Edward Snowdens Asyl in Russland
Ein Regierungssprecher stellt eine geplante Russlandreise von Präsident Barack Obama infrage. Als "Stich in den Rücken" bezeichnet ein demokratischer Senator die Asylgewährung. Der frühere republikanische Präsidentschaftskandidat John McCain fordert eine grundsätzliche Überprüfung der Beziehungen zu Russland.
» mehr ...
|
|
|
|
Moto X: Billigversion soll in einigen Monaten folgen
Bisher ist nur der subventionierte US-Preis des Standardmodells von 199 Dollar bekannt. Das reguläre Moto X liegt somit in der Preisklasse des iPhone 5. Motorolas Strategie scheint der hinter Samsung Galaxy S4 Mini und HTC One Mini zu ähneln.
» mehr ...
|
|
|
|
Bericht: Das FBI beschäftigt Hacker und nutzt Trojaner
Einem Informanten des Wall Street Journal zufolge nutzt es Mikrofone von Android-Geräten und Notebooks, um Gespräche zu belauschen. Ähnliche Vorwürfe gab es 2006 schon einmal. Einem ehemaligen Mitarbeiter zufolge sind solche Werkzeuge nur für Notfälle vorgesehen.
» mehr ...
|
|
|
|
Bericht: Apple übernimmt einen weiteren Chipentwickler
Jüngster Zukauf ist angeblich das kalifornische Unternehmen Passif Semiconductor. Es entwickelt unter anderem energieeffiziente Kommunikationschips. Apple könnte sie statt Modellen von Qualcomm oder Broadcom in seinen Mobilgeräten verbauen.
» mehr ...
|
|
|
|
Großbritannien verbietet Google Glass am Steuer
Das britische Verkehrsministerium befürchtet eine zu große Ablenkung durch die Computerbrille. Es will mit der Polizei "sicherstellen, dass diese Technologie beim Fahren nicht genutzt wird". Dafür sollen geltende gesetzliche Bestimmungen angewandt werden.
» mehr ...
|
|
|
|
LinkedIn übertrifft erneut die Erwartungen
Im zweiten Quartal steigert das Business-Netzwerk seinen Umsatz um 59 Prozent auf 363,7 Millionen Dollar. Der Gewinn legt im Jahresvergleich von 2,8 auf 3,7 Millionen Dollar zu. Der Aktienkurs zog im gestrigen Tagesverlauf und nach Handelsschluss um insgesamt 11,5 Prozent an.
» mehr ...
|
|
|
|
Vodafone führt Europageschäft wieder zusammen
Den CEO-Posten der Einheit erhält der von T-Mobile USA gekommene Philipp Humm. Südeuropa-Chef Paolo Bertoluzzo wird Chief Commercial and Operations Officer. Die Türkei allerdings schlägt Vodafone dem Asiengeschäft zu.
» mehr ...
|
|
|
|
Jelly Bean läuft jetzt auf 40,5 Prozent aller Android-Geräte
Version 4.1.x allein hat mit einem Anteil von 34 Prozent inzwischen das lange führende Android 2.3.x Gingerbread überholt. Letzteres kommt auf 33 Prozent. Die jüngste Jelly-Bean-Version 4.3 ist in der offiziellen Google-Statistik noch nicht erfasst.
» mehr ...
|
|
|
|
OS-Markt: Wachstum von Windows 8 schwächt sich ab
Im Juli erzielte Microsofts jüngstes Betriebssystem nur noch ein Plus von 0,3 Punkten. Es ist der geringste Zuwachs seit der Markteinführung im Oktober 2012. Alle Windows-Versionen zusammen dominieren den Markt weiterhin mit einem Anteil von über 90 Prozent.
» mehr ...
|
|
|
|
ITC verschiebt finale Entscheidung über Verkaufsverbot gegen Samsung
Sie gibt ihr Urteil nun erst am 9. August bekannt. Samsung soll vier Patente von Apple verletzen. Ein mögliches Verkaufsverbot betrifft allerdings nur ältere Produkte wie das Galaxy S2 und das Galaxy Tab 10.1.
» mehr ...
|
|
|
|
Microsoft stellt Touch-Funktionen von Internet Explorer 11 vor
Die neue Version verbessert die Navigation mittels Wischgesten. Internet Explorer 11 erlaubt zudem einen zuverlässigen Umgang mit Hover-Menüs. Microsoft führt mit dem Update auch die Unterstützung von HTML5 Drag and Drop per Touch ein.
» mehr ...
|
|
|
|
Mobilsparte beschert Sony Umsatzplus und 35 Millionen Dollar Gewinn
Die Gesamteinnahmen erhöhen sich um 13 Prozent auf 17,3 Milliarden Dollar. Allein mit mobilen Geräten setzt Sony im Juniquartal 3,9 Milliarden Dollar um. Der operative Gewinn der Sparte beläuft sich auf 60 Millionen Dollar.
» mehr ...
|
|
|
|