From: Der Tagesspiegel <newsletter@newsletter.tagesspiegel.de>
Date: Wed, 31 Jul 2013 17:01:21 +0200 (CEST)
Subject: Tagesspiegel-Newsletter: Empfehlung der Redaktion

Tagesspiegel Newsletter
Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
De Maizière unter Druck

Liebe Leserinnen und Leser

Die Berliner Republik hat sich in den Sommerurlaub verabschiedet, um Kraft zu schöpfen vor der großen Wahlkampfschlacht. Nur einer muss noch was tun, sich erklären nämlich, der Verteidigungsminister, was für die Bundestagswahl auch nicht ganz unerheblich ist. Mit Thomas de Maizières Auftritt vor dem Untersuchungsausschuss zum Drohnen-Debakel erlebte das Gremium am Mittwoch seinen Höhepunkt. Würde de Maizière die Zweifel daran ausräumen können, er habe früher als von ihm selbst behauptet, bereits von den unüberwindlichen Schwierigkeiten bei dem Projekt gewusst? Die Opposition hatte seinen Rücktritt gefordert. Und so erlebt Antje Sirleschtov im Untersuchungsausschuss einen Minister unter Druck, der sehr entschlossen "nein" sagt. Die Reportage über de Maizières Aufklärung lesen sie morgen auf der Dritten Seite - oder heute ab 19:30 Uhr über unsere Apps.

 

Kai Müller

Die Dritte Seite

Berlin, 31. Juli 2013
Empfehlung der Redaktion
UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS ZUM EURO-HAWK-DEBAKEL
Staatssekretär Beemelmans übernimmt Verantwortung
Vor dem Drohnen-Ausschuss des Bundestags übernimmt Staatssekretär Beemelmans die Verantwortung für das Debakel – Minister de Maizière war demnach erst zum Ende hin involviert. mehr ...
DROHNEN-UNTERSUCHUNGSAUSSCHUSS
Thomas De Maizière hat Merkels Rückhalt
Für Verteidigungsminister de Maizière wird es ernst. Die Hersteller des „Euro Hawk“ werden im Drohnen-Untersuchungsausschuss erwartet. Sie haben bisher wenig Verständnis für den Stopp des Projekts gezeigt. mehr ...
EURO-HAWK-AFFÄRE
Muss de Maiziére gehen?
Im Untersuchungsausschuss zum Drohnen-Debakel ist Halbzeit - und ein Fazit steht jetzt schon fest: Bei der Entwicklung des Rüstungsprojekts haben gleich mehrere Ressortchefs geschlampt. mehr ...
EURO HAWK UND THOMAS DE MAIZIÈRE
Was kann der Untersuchungsausschuss zur Drohnen-Affäre erreichen?
Ob Verteidigungsminister Thomas de Maizière beim Großprojekt Euro Hawk die Wahrheit gesagt hat, soll ein Untersuchungsausschuss herausfinden. Doch was genau kann der Ausschuss leisten? Und was könnte für den Verteidigungsminister gefährlich werden? Ein Überblick. mehr ...
DE MAIZIÈRE UND DAS EURO-HAWK-DEBAKEL
Die Drohne ist nicht nur ein Wahlkampfthema
Das Euro-Hawk-Debakel drängt Thomas de Maizière in die Enge. Ginge es aber darum, der übergeordneten Sache der Politik zu dienen und nicht einer politischen Person dienlich zu sein, dann würde der Verteidigungsminister nicht das Ende des Untersuchungsausschusses am 31. Juli abwarten. mehr ...
Aktuell auf Tagesspiegel.de
NACH RÜCKTRITTSERKLÄRUNG
Was bleibt vom Osten - ohne Matthias Platzeck?
Matthias Platzeck wurde stark mit dem Osten identifiziert. Nachdem der brandenburgische Ministerpräsident seinen Rücktritt angekündigt hat, sehen manche damit zugleich selbigen untergehen. Doch die Sorge ist unberechtigt, meint Matthias Schlegel. mehr ...
DENKMALGESCHÜTZTES FLUGHAFENGELÄNDE
Tempelhof: Instandsetzen oder stilllegen?
Tempelhof verfällt, doch eine Stilllegung käme teuer. Jetzt wird darüber diskutiert, wie sich die Instandsetzung des Flughafengebäudes finanzieren lässt. Auch der Neubau der Landesbibliothek ist wieder im Gespräch. Doch lässt sich Tempelhof wirtschaftlich betreiben? mehr ...
EHRENVORSITZENDER DES AUFSICHTSRATS
Thyssen-Krupp-Patriarch Berthold Beitz gestorben
Berthold Beitz ist tot. Der langjährige Vorsitzende der Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung starb am Dienstag im Alter von 99 Jahren. mehr ...
AUF KREUZBERGER PARKETT
Große Probleme im kleinen Görlitzer Park
Es gibt Menschen, die sagen, der Görlitzer Park sei eine einzige Zumutung. Voller Müll und Drogen, bevölkert von Süchtigen und Besoffenen. Aber es gibt auch jene, die sagen, dieser Ort sei ein Geschenk. mehr ...
REISEN MIT DER BVG UND S-BAHN
Tariferhöhung im Berliner Nahverkehr ab 1. August
Busse und Bahnen erhöhen wieder einmal die Tarife - um insgesamt 2,8 Prozent. Während der Einzelfahrschein nun 2,60 Euro kostet, werden Stammkunden weniger stark belastet. Fahrgastverbände bemängeln, dass die S-Bahn zu Unrecht von der Preiserhöhung profitiert. mehr ...
SPD-KANZLERKANDIDAT BESUCHT BERLINER WG
"Peer Steinbrück brachte Bier mit"
Während seiner Wahlkampftour reist der SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück von Wohnzimmer zu Wohnzimmer, um die Menschen näher kennenzulernen. Auch der Berliner Till Gericke hat ihn in seine Kreuzberger WG eingeladen. mehr ...
LOEWE AG
Chinesen sollen insolventen Fernsehbauer retten
Der angeschlagene Fernsehhersteller Loewe - vor 90 Jahren in Berlin gegründet - arbeitet künftig eng mit dem chinesischen Marktführer Hisense zusammen. Die edlen Geräte soll es dann auch in Technikmärkten geben. mehr ...
US-SENATORENWAHL ALASKA
Der tiefe Fall der Sarah Palin
Sarah Palin galt als Galionsfigur der radikalen Tea Party und war im US-Wahlkampf 2008 Vizepräsidentschaftskandidatin der Republikaner. Doch jetzt verliert sie sogar in ihrem Heimatstaat Alaska den letzten Rückhalt. mehr ...
WILLMANNS KOLUMNE
Kaffeekasachen in Zwigge
Frank Willmann wagt sich dieses Mal nach Zwickau. Dort wohnt unser Kolumnist der Saisoneröffnung des FSV bei und muss danach riesige Portionen Schweinefleisch essen, um nicht verhauen zu werden. mehr ...
FOTOSTRECKE
Regen, Blitz und Donner vor dem Hitze-Comeback
Deutschland steht ein Hitze-Comeback bevor. Doch bis dahin gehen auf die Bundesrepublik überall noch fleißig Regenschauer nieder. Auch Blitz und Donner sind dabei. Wir zeigen Ihnen die Bilder. mehr ...
Verlag der Tagesspiegel GmbH
Askanischer Platz 3, 10963 Berlin
Geschäftsführung: Florian Kranefuß
Amtsgericht Charlottenburg HRB 43850
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion?
E-Mail: online.redaktion@tagesspiegel.de

Wollen Sie eine Anzeige im Newsletter schalten?
E-Mail: urban@tagesspiegel.de

Wollen Sie unsere RSS-Feeds abonnieren?
«Hier» finden Sie unseren RSS-Feed.

Haben Sie Fragen zu einem Tagesspiegel Print-Abo?
E-Mail: vertrieb@tagesspiegel.de

Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
«Hier» um diesen Newsletter abzubestellen

<
34553/35210
>
© 2009 - 2021 megahaus.eu