From: Der Tagesspiegel <newsletter@newsletter.tagesspiegel.de>
Date: Sat, 8 Jun 2013 17:00:39 +0200 (CEST)
Subject: Tagesspiegel-Newsletter: Empfehlung der Redaktion

Tagesspiegel Newsletter
Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Alfred Kerrs "Berliner Plauderbriefe"

Liebe Leserinnen und Leser

Der Fund ist eine Sensation. Geschätzte 1000 Kolumnen mit dem Titel "Berliner Plauderbriefe" hatte Alfred Kerr für die "Königsberger Allgemeine Zeitung" geschrieben - alle verschwanden in den Kriegswirren. Kerr, als Kritiker, Denker, Polemiker gerühmt wie kein anderer des frühen 20. Jahrhunderts, schrieb über Katzen, die Inflation, die erste Professorin Deutschlands, über unfreundliche Droschkenkutscher und die dräuende Gefahr der Nazis. Schon lange sucht Deborah Vietor-Englaender nach dem Kerr'schen Schatz - und wurde fündig. Nun kann der Tagesspiegel acht dieser Plauderbriefe im Magazin "Sonntag" drucken, erstmals seit fast 100 Jahren sind sie wieder zu lesen. Es sind Dokumente des Berliner Lebens, wie gesagt: Nicht nur für Kerr-Freunde eine Sensation, der wir gerne zwei Seiten einräumen.

Kollege Andreas Austilat war einem ganz anderen Geheimnis auf der Spur: Wo werden William und Kate für den royalen Thronfolger die Wiege kaufen? "Kate schwanger" - das hatte ganz England elektrisiert. Austilat besuchte den Laden in London, in dem Prinzessin Diana das Bettchen für William kaufte, auch das Geschäft, das Kate kürzlich mit einem Weidenkorb verließ. Fazit des Besuchs auf der Insel: Was Kate anfasst, können clevere Geschäftsleute zu Gold machen.

Und dann berichtet Susanne Kippenberger noch von ihrer großen Liebe. Sie gehört der Kaffeekanne, diesem runden, geschwungen, bauchigen Ding. Im Espresso- und Latte-Wahn drohten die Kannen zu verschwinden oder zum Dekor zu werden, seit der Renaissance des Filterkaffees schöpft Kippenberger neue Hoffnung: Es lebe die Kaffeekanne!

Dazu einen delikaten Kuchen wünscht für diesen Sonntag,

Norbert Thomma

Leitender Redakteur "Sonntag"

Berlin, 08. Juni 2013
Empfehlung der Redaktion
HOCHWASSER AN DER ELBE
Das Versinken der Kindheit in der Flut
Annett Gröschner ist in Magdeburg aufgewachsen, die Wohnung ihrer Eltern lag auf einer Elbe-Insel. Als die Pegel nun bedrohlich stiegen, fuhr die Berliner Schriftstellerin an den Ort ihrer Kindheit und schrieb ihre Beobachtungen auf. mehr ...
FOTOSTRECKE
Niedersachsen bereitet sich auf die große Flut vor
Überschwemmungen richten in weiten Teilen Deutschlands große Schäden an. Und die Gefahr ist noch längst nicht gebannt. Derzeit ist vor allem Sachsen-Anhalt betroffen. Und die Niedersachsen bereiten sich vor. Eine Fotoreportage über bedrohliche Fluten und aufopferungsvolle Helfer. mehr ...
ARM UND BEDÜRFTIG IN ZEHLENDORF, TEIL I DER SERIE
"Ich bin schlecht!"
Armut in Zehlendorf ist ein wachsendes Problem - sagen Sozialarbeiter. Der Zehlendorf Blog wird sich diesem Thema verstärkt widmen und in loser Folge über Menschen schreiben, denen es nicht gut geht. Heute: Der Verkäufer einer Obdachlosenzeitung. mehr ...
BER-FLUGROUTEN ÜBER DEM MÜGGELSEE
Kerosin im Anflug: Gefahr für Trinkwasser in Berlin
Flugzeuge über dem Müggelsee könnten negative Folgen für Berlins Trinkwasser haben – doch die wurden nicht gründlich untersucht. Ein Vermerk wirft Fragen auf zur Rolle des damaligen Senators Peter Strieder. Nun urteilt das Oberverwaltungsgericht über die BER-Route. mehr ...
ZENSUR-VORWURF GEGEN WDR
Warum hat Carolin Kebekus überhaupt eine Sendung?
Die Komikerin Carolin Kebekus wirft dem WDR Zensur vor, weil er einen ihrer Beiträge nicht senden wollte. Der eigentliche Skandal ist ein ganz anderer, meint Matthias Kalle. mehr ...
TAGESSPIEGEL-WAHL: LUCIO IST BESTER INNENVERTEIDIGER
Lucio, der Gegnerfresser
Unsere Jury hat Lucio zum besten Innenverteidiger/Stopper der Bundesliga-Geschichte gewählt. Seine Karriere erzählt auch viel darüber, unter welchen Umständen Brasilianer hierzulande ihr ganzes Können entfalten konnten. mehr ...
IN EIGENER SACHE
Die Tagesspiegel App für iPhone und iPad
Mit der Tagesspiegel App für iPhone und iPad haben Sie überall bequem Zugriff auf sämtliche Inhalte der gedruckten Zeitung und unsere exklusiven Online-Inhalte von Tagesspiegel.de. mehr ...
Aktuell auf Tagesspiegel.de
HOCHWASSER-HILFE VOM THW
Sandsäcke und Schippen aus Berlin-Westend
Das Technische Hilfswerk kämpft gemeinsam mit vielen anderen gegen die Fluten. Koordiniert wird der Großeinsatz aus einer ehemaligen Kaserne in Westend. Ein Besuch beim Leitungs- und Kontrollstab, wo sich die Chefs nicht nur um Sandsäcke kümmern. mehr ...
HOCHWASSER STEIGT WEITER
Zehntausende fliehen in Ostdeutschland vor den Fluten
In Magdeburg und rund um die sachsen-anhaltinische Hauptstadt sowie in Sachsen und Brandenburg müssen immer mehr Menschen wegen des Hochwassers ihre Häuser und Wohnungen verlassen und Notquartiere aufsuchen. mehr ...
BEREITSTELLUNG VON DATEN AUS SOZIALEN NETZWERKEN FÜR NSA
Google & Co weisen Kritik von sich
Der US-Geheimdienst NSA soll eine riesige Sammlung von Daten aus sozialen Netzwerken angelegt haben. Wie reagieren die Unternehmen selbst auf die Enthüllungen? mehr ...
STIMMEN SIE AB!
Wer ist der beste linke Außenbahnspieler der Bundesliga-Geschichte?
Zum 50. Geburtstag der Fußball-Bundesliga kürt eine Tagesspiegel-Expertenjury die beste Elf aus fünf Jahrzehnten. Im neunten Teil wird der beste linke Außenstürmer der Bundesliga-Geschichte gesucht. Machen Sie mit und stimmen Sie für Ihren Favoriten ab! mehr ...
MINISTERPRÄSIDENT KRETSCHMANN
Grüne müssen auf Verunsicherung der Wirtschaft durch Steuerpläne reagieren
Die Steuerpläne der Grünen haben nach Ansicht des baden-württembergischen Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann viele Unternehmer verunsichert. Nun müsse "harte Überzeugungsarbeit" geleistet werden. mehr ...
MALER DES SOZIALISTISCHEN REALISMUS
Willi Sitte ist tot: Bedeutender, umstrittener Gegenwartskünstler
Willi Sitte war ein herausragender Maler des Sozialistischen Realismus und zu DDR-Zeiten auch Kulturfunktionär. Heute ist der Künstler 92-jährig in Halle an der Saale gestorben. Er war genauso bedeutend wie umstritten. mehr ...
DROGENKONTROLLE IN BERLIN-KREUZBERG
Polizisten am Kottbusser Tor mit Brandsätzen attackiert
Bei einer routinemäßigen Drogenkontrolle am Kottbusser Tor wurden in der Nacht zu Samstag Polizeibeamte von etwa 40 vermummten Personen attackiert. Sie warfen Steine und Brandsätze auf die Beamten. Zwei Polizisten wurden leicht verletzt, zwei mutmaßliche Angreifer konnten festgenommen werden. mehr ...
UNFALL BEIM ÜBERHOLEN UND ZUSAMMENSTOSS MIT GEISTERFAHRER
Mit Schülern und Jugendlichen besetzte Reisebusse in schwere Unfälle verwickelt
Ein Reisebus mit einer Schulklasse an Bord wurde am Samstagmorgen in Baden-Württemberg in einen schweren Unfall mit einem Geisterfahrer verwickelt. Ein weiterer Reisebus mit Jugendlichen verunglückte in Oberbayern schwer. mehr ...
Verlag der Tagesspiegel GmbH
Askanischer Platz 3, 10963 Berlin
Geschäftsführung: Florian Kranefuß
Amtsgericht Charlottenburg HRB 43850
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion?
E-Mail: online.redaktion@tagesspiegel.de

Wollen Sie eine Anzeige im Newsletter schalten?
E-Mail: urban@tagesspiegel.de

Wollen Sie unsere RSS-Feeds abonnieren?
«Hier» finden Sie unseren RSS-Feed.

Haben Sie Fragen zu einem Tagesspiegel Print-Abo?
E-Mail: vertrieb@tagesspiegel.de

Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
«Hier» um diesen Newsletter abzubestellen

<
34016/35210
>
© 2009 - 2021 megahaus.eu