From: ZDNet Daily Update <no-reply@zdnet.de>
Date: Wed, 6 Feb 2013 18:48:40 +0100
Subject: Google droht weitere Wettbewerbsklage in Europa / US-Notenbank bestätigt Hackerangriff

Daily Update
 
Mittwoch, 06. Februar 2013  
Business-Tintenstrahldrucker von HP schaffen bis zu 70 Seiten pro Minute

Die Officejet-Pro-X-Modelle drucken bis zu 70 Seiten pro Minute und locken mit günstigen Seitenpreisen. Die neue Serie besteht aus zwei Farbdruckern und zwei Multifunktionsgeräten. Die Preise liegen je nach Version zwischen 399 und 849 Euro.

» mehr ...

US-Notenbank bestätigt Hackerangriff

Unbekannte haben eine interne Website kompromittiert. Dabei wurden offenbar personenbezogene Daten entwendet. Laut US-Notenbank wurde die Schwachstelle schnell geschlossen, und der Vorfall hatte keine Auswirkungen auf kritische Geschäftsabläufe.

» mehr ...

Drei Viertel der ITK-Firmen erwarten im ersten Halbjahr ein Umsatzplus

Am zuversichtlichsten sind laut Bitkom Softwarehäuser und IT-Dienstleister. 78 Prozent der Unternehmen rechnen auch für das Gesamtjahr mit steigenden Erlösen. 57 Prozent wollen 2013 neue Mitarbeiter einstellen.

» mehr ...

Google droht weitere Wettbewerbsklage in Europa

Ein von Microsoft beeinflusster Lobby-Verband reicht eine formelle Beschwerde bei der EU-Kommission ein. Die ICOMP wirft Google vor, seine Marktdominanz durch "gesetzwidrige Methoden" erreicht zu haben. Erst Ende Januar legte Google Vorschläge vor, um den aktuellen Kartellstreit mit der EU zu beenden.

» mehr ...

ANZEIGE
Wie sicher ist sicher und woher wissen Sie, dass geschäftskritische Daten geschützt sind?

Wenn Sie einen externen Anbieter in Betracht ziehen, sollten Sie sich fragen, ob er den Service bieten kann, den er verspricht. Wenn Sie einen Service wünschen, der sein Geld wert ist und Ihnen Sicherheit vermittelt, dann müssen Sie wissen, wie Ihre Informationen geschützt werden. Hier erfahren Sie, welche Faktoren einen wirklich sicheren Informationsmanagement-Service ausmachen.

Lesen Sie mehr hierüber in unserem Whitepaper.
Instagram startet Webversion seines Bilderdiensts

Sie erweitert den Funktionsumfang der im vergangenen Jahr eingeführten Profilseiten deutlich. So können Nutzer jetzt wie auf dem Smartphone alle Fotos von Freunden durchsuchen, bewerten und kommentieren. Das Hochladen neuer Bilder ist aber weiterhin nur über die Mobilanwendungen möglich.

» mehr ...

HP denkt angeblich über Aufspaltung nach

Die Führungsebene soll bereits ausgiebig über diese Möglichkeit diskutiert haben. Anonymen Quellen zufolge gibt es aber noch keine finale Entscheidung dazu. Laut einem HP-Sprecher wird man auch in Zukunft als ein Konzern agieren.

» mehr ...

Verpatzter Facebook-Börsengang: Nasdaq droht Geldstrafe in Millionenhöhe

Im Raum steht ein Betrag von bis zu 5 Millionen Dollar. Angeblich muss die US-Technologiebörse auch Maßnahmen ergreifen, um Probleme wie beim Facebook-IPO künftig zu verhindern. Den Gesamtschaden für Anleger schätzt das WSJ auf 500 Millionen Dollar.

» mehr ...

ANZEIGE
Big Data für die breite Masse - die große Herausforderung der Datenintegration

Big Data steht für eine bedeutende Veränderung in der Art und Weise, wie Unternehmen Daten empfangen und für ihr Business nutzen.

Volumen, Geschwindigkeit und Vielfältigkeit von Daten nehmen immer weiter zu. Es gilt, sich darauf vorzubereiten und diesen Veränderungen mit Big-Data-Strategien zu begegnen.

Erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand bei Big Data und was Sie bereits heute tun können in diesem Whitepaper.
Apple scheitert mit Eilantrag für Verkaufsverbot gegen Samsung

Ein US-Berufungsgericht lehnt Apples Antrag auf ein abgekürztes Verfahren ab. Der iPhone-Hersteller muss nun zuerst eine Überprüfung durch ein dreiköpfiges Gremium abwarten. Erst danach fällt eine Entscheidung über ein mögliches Verkaufsverbot.

» mehr ...

Blackberry Z10 verkauft sich besser als erwartet

In Großbritannien ist das Smartphone vielerorts ausverkauft. Auch die Vorverkäufe in anderen Ländern deuten auf einen guten Start hin. Einige Analysten bezweifeln aber, dass das Z10 an iOS und Android verlorene Kunden zurückgewinnen kann.

» mehr ...

Halbleitermarkt schrumpft 2012 um 2,7 Prozent

Der Branchenumsatz sinkt auf 291,6 Milliarden Dollar. Laut Branchenverband SIA ist das Ergebnis aber besser als erwartet. Der nord- und südamerikanische Markt zeigt mit einem Plus im vierten Quartal erste Zeichen einer Erholung.

» mehr ...

Hier anmelden für weitere kostenlose Newsletter von ZDNet.de

Klicken Sie hier um zukünftig keine Mailings von ZDNet.de-Partnern zu erhalten.

Für allgemeine Rückfragen zu diesem Newsletter kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontakt-Formular.

Copyright 2013 NetMediaInteractive GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sitz: München | Rechtsform: GmbH | Registergericht: München, HRB 92283
Geschäftsführer: Dominique Busso

Impressum | Kontakt | Datenschutz

var IVW="http://zdnet.ivwbox.de/cgi-bin/ivw/NP/zdnet/newsletter/daily_udpate/;" + Math.random() + "/"; document.write("");

<
32912/35097
>
© 2009 - 2021 megahaus.eu