| | Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | |
| | | | tagesspiegel.de - Politik-News | | |
| | | | | | | | | | POLITIK | | | Französische Bodentruppen rücken nach Nord-Mali vor | | | | | | Bei seinem Einsatz gegen Islamisten in Mali hat Frankreich erstmals Bodentruppen aktiviert. Laut Augenzeugen rückten am Dienstag hunderte französische und malische Soldaten Richtung Diabali vor, um die Stadt im Norden des Landes zurückzuerobern. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Bei Ramsauer gelandet | | | | | | Das Flughafen-Desaster wird zum parteipolitischen Zankapfel. Am Dienstag traf es den Bundesverkehrsminister. Was ist an den Vorwürfen dran? mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Wie Malu Dreyer künftig regieren will | | | | | | Die an MS erkrankte Malu Dreyer beerbt Ministerpräsident Kurt Beck in Rheinland-Pfalz – und muss vor allem viele Schulden abbauen. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Hilfe aus der Luft | | | | | | Berlin bereitet seinen versprochenen Beitrag für Mali vor. Die Bundeswehr könnte französische und afrikanische Truppen transportieren und „fliegende Krankenhäuser“ bereitstellen. Strittig ist, ob eine Unterstützung aus der Luft ein Mandat des Bundestags erfordert. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Im Zweifel gegen Steinbrück | | | | | | Michael Sommer, Chef des Gewerkschaftsbundes, lobt lieber Angela Merkel. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Merkel, Bier und die Sache mit dem Tandem | | | | | | Zum Jahrestag der Unterzeichnung des deutsch-französischen Freundschaftsvertrages im Jahr 1963 hat das Meinungsforschungsinstitut Ifop eine Umfrage veröffentlicht. Der Befragung zufolge sind es eher die Franzosen als die Deutschen, die auf ein möglichst enges Verhältnis zwischen beiden Ländern setzen. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | New York verschärft Waffengesetz | | | | | | Vier Wochen nach Newtown kommt Dampf in die Waffen-Debatte in den USA: Als erster Bundesstaat verpasst sich New York ein schärferes Gesetz. Präsident Obama will für ein Verkaufsverbot von Sturmgewehren plädieren. Angeheizt wird die Debatte von neuen Schießereien. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Flucht vor Krieg und Elend | | | | Im Jahr 2012 kamen 41 Prozent mehr Flüchtlinge nach Deutschland um hier Asyl zu beantragen. die Menschen kommen von den Krisenherden wie Afghanistan, Irak oder Syrien. Und viele Roma kehren den Staaten des westlichen Balkan den Rücken. Pro Asyl fordert: Mehr Aufnahmekapazitäten schaffen. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Koalition will offene Kontrollen legalisieren | | | | | | Zwei Jahre lang konnte sich die Koalition nicht einigen. Nun hat sie einen Gesetzesentwurf eingebracht, der die heimliche Überwachung von Angestellten verbieten, aber offene Kontrollen ausweiten soll. Das Vorhaben stößt auf massive Kritik von vielen Seiten. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Die letzten Agenten des KGB | | | | | | In Stuttgart steht ein Agentenpaar vor Gericht. Die beiden sollen Deutschland und andere Nato-Staaten über 20 Jahre lang ausspioniert haben. Beauftragt wurden sie noch vom berüchtigten KGB. . mehr ... | |
| | | | | |
| | | | | Verlag der Tagesspiegel GmbH Askanischer Platz 3, 10963 Berlin Geschäftsführung: Florian Kranefuß Amtsgericht Charlottenburg HRB 43850 | | | | Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? E-Mail: online.redaktion@tagesspiegel.de
Wollen Sie eine Anzeige im Newsletter schalten? E-Mail: urban@tagesspiegel.de
Wollen Sie unsere RSS-Feeds abonnieren? «Hier» finden Sie unseren RSS-Feed.
Haben Sie Fragen zu einem Tagesspiegel Print-Abo? E-Mail: vertrieb@tagesspiegel.de
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? «Hier» um diesen Newsletter abzubestellen «Hier» um in Zukunft den TEXT-Newsletter zu erhalten | | | | | |
|
|