Mittwoch, 19. Dezember 2012 |
Details zum Nvidia Tegra 4 durchgesickert
Eine Folie erwähnt 28-Nanometer-Fertigung und maximal 2560 mal 1600 Pixel Bildschirmauflösung. Neu werden demnach auch Support für USB 3.0 und eine 72-Core-GPU sein. Im Januar könnte auf der CES eine offizielle Bestätigung folgen.
» mehr ...
|
|
|
|
Aldi Nord verkauft All-in-One-PC mit 23-Zoll-Display für 600 Euro
Trotz vorinstallierten Windows 8 lässt sich dessen Touchoberfläche nur mit der Maus nutzen, da kein Touchscreen verbaut ist. Zur Ausstattung zählen eine Core-i3-CPU, 4 GByte RAM, 1-TByte-Festplatte und DVB-T-Tuner. Der Akoya P2010 D ist ab 20. Dezember erhältlich.
» mehr ...
|
|
|
|
TechWeekEurope verleiht erstmals Tech Success Awards
TechWeekEurope, eine Schwesterpublikation von ZDNet.de, hat erstmals die Tech Success Awards verliehen. Mit diesen Preisen wurden erfolgreiche IT-Projekte in verschiedenen Hauptkategorien ausgezeichnet.
» mehr ...
|
|
|
|
Marktanteile 2012: Windows verliert, Android gewinnt
Immer mehr Menschen rufen Angebote im Internet mit mobilen Geräten ab. Im Bereich Tablets und Smartphones geben Android und iOS den Ton an. Deren Wachstum geht zu Lasten von Windows, das im Jahr 2012 erstmals nennenswerte Verluste hinnehmen muss.
» mehr ...
|
|
|
|
ANZEIGE |
Mobile iPad-Lösung für Benetton Mega Store in nur 4 Tagen
„Einzigartig in Verwendbarkeit und Usability ...“ begeistert sich der Geschäftsführer des Mega Stores in Wien. Hören und sehen Sie selbst, wie die komplette FileMaker-Plattform für individuelle Business-Lösungen auf iPad und iPhone, nach Meinung aller Verantwortlichen, zu mehr Produktivität, weniger Kosten und zufriedeneren Kunden führt.
Mehr Informationen dazu hier .
|
|
|
Brother bringt Tintenstrahler mit 100 Seiten pro Minute Druckleistung
Diese Geschwindigkeit erreicht der HL-S7000DN bei der Ausgabe von Schwarzweiß-Seiten. Damit arbeitet er deutlich schneller als gängige Laserdrucker. Firmen können die Neuvorstellung ab 82,74 Euro im Monat leasen.
» mehr ...
|
|
|
|
Google Currents mit neuem Design
In Version 2.0 kann der Nutzer horizontal zwischen den einzelnen Angeboten wechseln. Außerdem zeigt die neue Navigationsleiste abonnierte Editionen nach Rubriken an. Eine aktualisierte Variante für iOS soll ebenfalls bald erhältlich sein.
» mehr ...
|
|
|
|
TU Dresden ordert Petaflops-Supercomputer mit Warmwasserkühlung
Das Cluster von Bull soll in zwei Phasen bis 2014 errichtet werden. Die Investitionssumme beträgt 15 Millionen Euro brutto. Der französische Hersteller und die Hochschule wollen auch gemeinsam die Energieeffizienz von HPC-Systemen verbessern.
» mehr ...
|
|
|
|
ANZEIGE |
Vorweihnachtszeit bei silicon.de!
Was wären die Wochen vor Weihnachten im Büro ohne ein Gewinnspiel von silicon.de? Bei uns haben Sie jeden Tag die Chance auf tolle Preise - und das den ganzen Dezember. Viel Spaß und Glück wünscht Ihr Team von silicon.de!
Jetzt Newsletter abonnieren und den ganzen Dezember tolle Preise gewinnen! .
|
|
|
Google Currents 2.0
Editionen sind nun prominent in einer Navigationsleiste nach Rubriken sortiert. Außerdem kann der Nutzer nun horizontal zwischen den einzelnen Angeboten wechseln und die entsprechenden Inhalte vertikal lesen.
» mehr ...
|
|
|
|
MediaTek stellt Vierkern-Chip für Smartphones vor
Erste Endgeräte mit dem MT6589 sollen im ersten Quartal erscheinen. MediaTek könnte der erste Prozessorhersteller mit vier Cortex-A7-Kernen auf dem Markt sein. Es verzichtet allerdings auf ein LTE-Modem.
» mehr ...
|
|
|
|
Intel stellt Atom S1200 Centerton für Server vor
Mit einer Verlustleistung von 6 Watt soll der Atom S1200 Centerton im Bereich Microserver und Storage-Systeme Fuß fassen. Intel reagiert damit auf die steigende Popularität von ARM-Lösungen in diesem Segment. Anders als diese unterstützt der Intel-Chip allerdings 64-Bit.
» mehr ...
|
|
|
|
AMD stellt Server-Grafikkarte FirePro S10000 mit zwei Tahiti-GPUs vor
Sie soll sich sowohl als Beschleuniger für HPC-Anwendungen als auch als Grafiklösung für VDI und Workstations eignen. Die Spitzenrechenleistung beträgt 1,48 Teraflops bei doppelter Genauigkeit. Die Leistungsaufnahme fällt mit 375 Watt relativ hoch aus.
» mehr ...
|
|
|
|