From: Tagesspiegel <newsletter@newsletter.tagesspiegel.de>
Date: Thu, 22 Nov 2012 12:02:57 +0100 (CET)
Subject: Tagesspiegel: Politik-News
Tagesspiegel Newsletter
| | Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | |
| | | | Berlin, 22. November 2012 | | |
| |
|
| | | | tagesspiegel.de - Politik-News | | |
| | | | | | | | | | POLITIK | | | SPD-Politiker erwartet Zustimmung seiner Fraktion zu "Patriot"-Antrag | | | | | | In der Debatte um einen möglichen Bundeswehreinsatz an der türkisch-syrischen Grenze sind sich die Oppositionsparteien uneinig. Die SPD wird den Einsatz wohl unterstützen. Die Grünen zögern noch. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | SPD und Grüne geben Steuerabkommen kaum noch eine Chance | | | | | | Dem Steuerabkommen mit der Schweiz droht das endgültige Aus. SPD und Grüne bleiben in der Länderkammer auf Blockadekurs. Auch in einem Vermittlungsverfahren rechnen sie mit keinem Kompromiss mehr. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Zschäpe-Verteidiger sehen sich einer "Übermacht" ausgesetzt | | | | | | Die Verteidiger der Angeschuldigten Beate Zschäpe stehen im NSU-Verfahren vor ihrer größten Herausforderung. Was sind das für Anwälte, die sich in diesen außergewöhnlichen Fall begeben? mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Frenetischer Jubel im Gazastreifen | | | | | | Es ist der intensiven Vermittlungsarbeit von Hillary Clinton und Ban Ki Moon zu verdanken, dass sich Israel und die Hamas auf eine Waffenruhe einigen konnten. Sie ist seit 20 Uhr in Kraft und wird weitgehend eingehalten. Auch die Blockade des Gazastreifens soll gelockert werden und Grenzübergänge geöffnet. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Mindestens 23 Tote bei Selbstmordanschlag in Pakistan | | | | | | Die Serie von Bombenanschlägen auf Schiiten in Pakistan reißt nicht ab: Ein Selbstmordattentäter griff in der Nacht auf Donnerstag eine Prozession der muslimischen Glaubensgruppe an und riss dabei 23 Menschen in den Tod. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Wer hat Schuld am Scheitern der Griechenland-Verhandlungen? | | | | | | Die Zeit für die Griechen drängt: Sie sparen und sparen, aber die Schulden werden nicht geringer. Und doch haben sich Europas Finanzminister wieder nicht auf neue Hilfen für Griechenland einigen können. Wer ist Schuld daran? mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Kann Athen überhaupt noch aus der Schuldenfalle entkommen? | | | | | | In Athen liegen nach der ergebnislosen Nachtsitzung der Euro-Finanzminister die Nerven blank. Die Griechen sparen, doch das Schuldenproblem verschärft sich trotzdem weiter. Mit welcher Entwicklung in dem Krisenstaat ist zu rechnen? mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | Verwirrung um Einladung von Staatssekretär Hanning | | | | | | Eigentlich wollten die Mitglieder des NSU-Untersuchungsausschusses Ex-Staatssekretär August Hanning vernehmen. Doch daraus wird nichts - und der Grund wirft kein gutes Licht auf den Ausschuss. mehr ... | |
| | | | POLITIK | | | In der Nacht keine Angriffe mehr auf Israel und in Gaza | | | | | | Die vereinbarte Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas scheint zu halten. Doch die Aussichten auf eine Lösung des Konflikts sind dadurch nicht größer geworden. mehr ... | |
| | | | | |
| | | | | Verlag der Tagesspiegel GmbH Askanischer Platz 3, 10963 Berlin Geschäftsführung: Florian Kranefuß Amtsgericht Charlottenburg HRB 43850 | | | | Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? E-Mail: online.redaktion@tagesspiegel.de
Wollen Sie eine Anzeige im Newsletter schalten? E-Mail: urban@tagesspiegel.de
Wollen Sie unsere RSS-Feeds abonnieren? «Hier» finden Sie unseren RSS-Feed.
Haben Sie Fragen zu einem Tagesspiegel Print-Abo? E-Mail: vertrieb@tagesspiegel.de
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? «Hier» um diesen Newsletter abzubestellen «Hier» um in Zukunft den TEXT-Newsletter zu erhalten | | | | | |
|
|