Freitag, 09. November 2012 |
Ehemaliger Apple-Manager kritisiert Führungsstil von Tim Cook
David Sobotta war US-Vertriebschef und 20 Jahre für Apple tätig. Er beschreibt den Nachfolger von CEO Steve Jobs als kühlen und leidenschaftslosen Manager. Seiner Einschätzung nach bedrohen mehrere Fehlentwicklungen Apples Unternehmenskultur.
» mehr ...
|
|
|
|
Microsoft kündigt Patches für kritische IE- und Windows-Lücken an
Der November-Patchday bringt Fixes für insgesamt 19 Schwachstellen. Davon betroffen sind auch Windows 8, Server 2012 und Windows RT. Darüber hinaus sind .NET Framework, Excel und Office für Mac anfällig.
» mehr ...
|
|
|
|
Neue Zero-Day-Lücke in Adobe Reader XI entdeckt
Ein Angreifer könnte Schadcode auch außerhalb der Sandbox der Anwendung ausführen. Auf dem Schwarzmarkt werden Informationen zu der Schwachstelle angeblich mit 30.000 bis 50.000 Dollar gehandelt. Sie ist auch Bestandteil einer Version des Exploit-Kits "Blackhole".
» mehr ...
|
|
|
|
ANZEIGE |
Sichern Sie Ihre Microsoft- und VMware-Umgebung mit NetApp Syncsort Integrated Backup (NSB)
Kämpfen Sie mit steigenden Kosten für den Schutz Ihrer Daten? Können Sie Anwendungen wie Microsoft SQL Server®, Exchange oder SharePoint® nicht schnell und zuverlässig wiederherstellen? NetApp und Syncsort haben sich zusammengeschlossen, um eine kostengünstige Sicherungs- und Wiederherstellungslösung der nächsten Generation für den Schutz physischer und virtueller Umgebungen bereitzustellen.
Download Whitepaper
|
|
|
Gartner: PC-Markt in Deutschland schrumpft um 19 Prozent
Insgesamt werden im dritten Quartal rund 600.000 Computer weniger verkauft als vor einem Jahr. Lenovo steigt hierzulande zum führenden PC-Hersteller auf. Trotz leichter Einbußen überholt es sowohl Hewlett-Packard als auch Acer.
» mehr ...
|
|
|
|
Twitter setzt nach ungeklärtem Zwischenfall Nutzerpasswörter zurück
Die mutmaßlich Betroffenen erhalten Informationsmails. Über das Konto von TechCrunch wurde von Unbekannten Spam verbreitet. Auch ein britischer Komiker ist betroffen.
» mehr ...
|
|
|
|
Intel prophezeit Office as a Service
Der Chiphersteller erwartet drastische Veränderungen im Arbeitsumfeld. Mehr Telearbeit, Mobilität und Cloud-Computing sollen den Bedarf an Büroraum verringern. In der Folge von Google Now und Siri dringen "persönliche Datenagenten" an den Arbeitsplatz vor.
» mehr ...
|
|
|
|
Apple weitet Patentklage gegen Samsung auf Galaxy Note 10.1 und Android 4.1 aus
Einem Gericht in San Jose liegt ein entsprechender Antrag vor. Apple reagiert damit auf Samsungs Versuch, das iPhone 5 in seine Gegenklage aufzunehmen. Die Einbeziehung von Android 4.1 verwickelt wahrscheinlich Google stärker in den Rechtsstreit als bisher.
» mehr ...
|
|
|
|
ANZEIGE |
Die bedrohliche Welt der Malware: So bleibt Ihr Unternehmen sicher
Fälle von Cyber-Kriminalität werden immer gravierender. Deshalb ist es wichtig, über die verschiedenen Arten von Malware und ihre Funktionsweisen Bescheid zu wissen. Dieser Bericht beleuchtet die jüngsten Malware-Entwicklungen, beschreibt die jeweiligen Merkmale und welche Auswirkungen sie auf das Netzwerk haben und nennt sinnvolle Gegenmaßnahmen.
Erfahren Sie mehr darüber in diesem Whitepaper.
|
|
|
Apple erwägt angeblich Wechsel von Intel- auf ARM-CPUs
Laut Bloomberg will es die für iPhone und iPad entwickelte Chiptechnik auf Macs übertragen. Analysten zufolge muss Apple mindestens warten, bis 64-Bit-ARM-CPUs erhältlich sind. Sie sehen auch Kostenvorteile in der Entwicklung eigener Prozessoren.
» mehr ...
|
|
|
|
Anonymous nimmt erneut PayPal und australische Regierung ins Visier
Die Aktion richtet sich auch gegen Imageshack und die OSZE. Die Hacker veröffentlichen zahlreiche Dokumente von Nutzern und Mitarbeitern. Außerdem kursiert im Internet Quellcode von VMwares ESX Server.
» mehr ...
|
|
|
|