Dienstag, 06. November 2012 |
Apple erwägt angeblich Wechsel von Intel- auf ARM-CPUs
Laut Bloomberg will es die für iPhone und iPad entwickelte Chiptechnik auf Macs übertragen. Analysten zufolge muss Apple mindestens warten, bis 64-Bit-ARM-CPUs erhältlich sind. Sie sehen auch Kostenvorteile in der Entwicklung eigener Prozessoren.
» mehr ...
|
|
|
|
Nokia beendet zwei kostenlose Entwicklerprogramme
An die Stelle des Developer Launchpad Program und des Developer Pro Program tritt das gebührenpflichtige Nokia Premium Developer Program. Für die Jahresgebühr von 99 Dollar erhalten Teilnehmer angeblich Zugriff auf Werkzeuge im Wert von 1500 Dollar.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
Amazon verliert mit Kindle Fire HD weniger Geld als mit dem Vorgänger
Die Material- und Herstellungskosten lagen beim Vormodell fast 30 Dollar höher. Amazon konnte sie trotz besserer Hardware senken. Es nimmt aber weiterhin Verluste in Kauf, um seine Kundenbasis erweitern und mehr Medieninhalte verkaufen zu können.
» mehr ...
|
|
|
|
Intel stellt Enterprise-SSDs mit bis zu 800 GByte vor
Die Reihe DC S3700 umfasst vier 2,5-Zoll- und zwei 1,8-Zoll-Modelle. Sie soll sich durch hohe Leistung, Sicherheit und lange Lebensdauer auszeichnen. Erste Testmuster sind bereits verfügbar, der Marktstart erfolgt 2013.
» mehr ...
|
|
|
|
Chipdesigner MIPS und seine Patente wechseln den Besitzer
Für die Schutzrechte zahlt ein Konsortium 350 Millionen Dollar. Ihm gehören HP, Intel, IBM und Motorola an. Der Rest des Unternehmens einschließlich 160 Entwicklern geht für 60 Millionen Dollar an Imagination Tech.
» mehr ...
|
|
|
|
Aktualisierte Facebook-App für iOS erleichtert Nachrichten- und Fotoversand
Per Wischgeste nach links lässt sich jetzt jederzeit sehen, welche Kontakte online sind. Neuerdings lassen sich auch mehrere Fotos gleichzeitig auf Facebook hochladen. Einige Nutzer berichten allerdings von Anmeldeproblemen nach dem Update.
» mehr ...
|
|
|
|
ANZEIGE |
Nicht alle Clouds sind gleich: Denkansätze zur Cloud-Nutzung in Ihrem Unternehmen
In Konferenzräumen auf der ganzen Welt suchen IT-Verantwortliche in Unternehmen nach einem bestmöglichen Einstieg in die Cloud. In diesem White Paper werden verschiedene Cloud-Modelle beschrieben und es wird dargestellt, wie sich diese für bestimmte IT-Aufgaben eignen. Sie erhalten Empfehlungen dazu, nach welchen Eigenschaften Sie bei einem Cloud-Provider Ausschau halten sollten.
Erfahren Sie mehr darüber in diesem Whitepaper.
|
|
|
Gewinnspanne des Microsoft Surface übertrifft angeblich die des iPad
Die Material- und Herstellungskosten für Surface RT summieren sich auf 284 Dollar. Ein vergleichbares und ebenfalls für 599 Dollar angebotenes iPad kommt auf 333 Dollar. Besonders gewinnbringend für Microsoft ist das Touch Cover mit integrierter Tastatur.
» mehr ...
|
|
|
|
FBI beschwert sich über Behinderung durch Provider
Namentlich erwähnt werden Comcast, Cricket und T-Mobile. Die Bundespolizeibehörde fordert nun erweiterte Befugnisse vom Gesetzgeber. Zugang zu dem internen Heimatschutz-Dokument hatte die EFF letzte Woche vor Gericht erstritten.
» mehr ...
|
|
|
|
E-Book-Reader-App von Sony für iOS verfügbar
Apple hatte monatelang eine Freigabe verweigert. Die Gründe waren Sony nach eigenen Angaben nicht bekannt. Jetzt scheinen eventuelle Differenzen ausgeräumt. Die Technik stammt von Bluefire, das im App Store selbst mit einer Reader-Software vertreten ist.
» mehr ...
|
|
|
|
Bitkom: München und Berlin sind die deutschen IT-Gründerhauptstädte
Auf den Plätzen drei und vier folgen einer Studie des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung zufolge Frankfurt und Hamburg. Im Durchschnitt sind die Gründer 38 Jahre alt. Ein erfolgreiches Start-up benötigt in den ersten vier Jahren knapp 700.000 Euro Kapital.
» mehr ...
|
|
|
|
ANZEIGE |
Sichern Sie Ihre Microsoft- und VMware-Umgebung mit NetApp Syncsort Integrated Backup (NSB)
Kämpfen Sie mit steigenden Kosten für den Schutz Ihrer Daten? Können Sie Anwendungen wie Microsoft SQL Server®, Exchange oder SharePoint® nicht schnell und zuverlässig wiederherstellen? NetApp und Syncsort haben sich zusammengeschlossen, um eine kostengünstige Sicherungs- und Wiederherstellungslösung der nächsten Generation für den Schutz physischer und virtueller Umgebungen bereitzustellen.
Download Whitepaper
|
|
|
Bericht: Microsoft gibt Windows Live Messenger zugunsten von Skype auf
Quellen von The Verge zufölge könnte der Schritt noch diese Woche offiziell angekündigt werden. Angeblich laufen aktuell schon 80 Prozent aller Nachrichten über das Skype-Backend. Seit der letzten Version können Nutzer zudem ihr Microsoft-Konto zur Anmeldung verwenden.
» mehr ...
|
|
|
|
Bericht: Apple wird Google-Maps-App für iOS wahrscheinlich nicht genehmigen
Google schließt die Entwicklung der Kartenanwendung voraussichtlich noch in diesem Jahr ab. Danach muss es sie Apple zur Prüfung vorlegen. Das Verfahren könnte sich nach Ansicht von Google-Mitarbeitern sehr lange hinziehen.
» mehr ...
|
|
|
|
US-Gericht weist Apples Patentklage gegen Motorola ab
Der iPhone-Hersteller kann nun auf Wiederzulassung des Verfahrens klagen. Der Weg zu einem anderen Bezirksgericht ist Apple jedoch versperrt. Hintergrund ist der Streit um eine angemessene Lizenzgebühr für standardrelevante Patente.
» mehr ...
|
|
|
|
Gartner: IT-Ausgaben in EMEA steigen 2013 um 1,4 Prozent
Der Markt soll im kommenden Jahr ein Volumen von 1,154 Billionen Dollar erreichen. 2012 gehen die Ausgaben jedoch um 3,6 Prozent zurück. Westeuropa ist mit einem Minus von 5,9 Prozent noch stärker betroffen als der Rest der Region.
» mehr ...
|
|
|
|
O2 startet 50-MBit/s-DSL-Option für Privatkunden
Neukunden können das Angebot drei Monate lang kostenlos testen. Bestandskunden zahlen den regulären Aufpreis von 4,99 Euro. Als technische Basis dienen VDSL-Anschlüsse der Deutschen Telekom, die derzeit in mehr als elf Millionen Haushalten verfügbar sind.
» mehr ...
|
|
|
|
Steve Ballmer: Windows Phone 8 hebt in Kürze ab
Von einer "ziemlich kleinen" Nummer in der Smartphone-Welt soll es zum dritten großen Ökosystem aufsteigen. Wichtigster Faktor sind dabei aber die Entwickler. Für sie hat Microsoft jetzt die Videos aller Sessions der Konferenz "Build" verfügbar gemacht.
» mehr ...
|
|
|
|
AMD bringt erste Server-CPUs mit Piledriver-Kern
Die Opteron-Reihe 6300 (Abu Dhabi) umfasst zum Start zehn Modelle mit vier bis 16 Kernen. Sie takten standardmäßig mit 1,8 bis 3,5 GHz und mit 3,1 bis 3,8 GHz im Turbomodus. Die Leistungsaufnahme liegt zwischen 85 und 140 Watt TDP.
» mehr ...
|
|
|
|