Mittwoch, 12. September 2012 |
Live-Blog zur Vorstellung des iPhone 5
Heute Abend stellt Apple vermutlich das iPhone 5 vor. Es soll ein größeres Display mit einer Auflösung von 640 mal 1136 Bildpunkten bieten und LTE weltweit unterstützen. Ob auch NFC an Bord ist, verrät Apple-Chef Tim Cook ab 19 Uhr.
» mehr ...
|
|
|
|
Microsoft öffnet Windows Store für alle Entwickler
Sowohl Individuen als auch Firmen können ab sofort Anwendungen einreichen. Der Marktplatz ist jetzt in 82 zusätzlichen Ländern und damit in insgesamt 120 Märkten verfügbar. Berechtigten MSDN-Abonnenten erlässt Microsoft die Jahresgebühr.
» mehr ...
|
|
|
|
Samsung will in diesem Jahr 30 Millionen Galaxy S3 verkaufen
Das bedeutet 10 Millionen in fast vier Monaten. Allerdings erschweren Neuheiten von Nokia und Apple das Weihnachtsgeschäft. Vom Galaxy Note 2 will Samsung doppelt so viele verkaufen wie vom ersten Note - also 20 Millionen Stück.
» mehr ...
|
|
|
|
IBM aktualisiert Social-Enterprise-Lösung Connections
Im überarbeiteten Activity Stream können Manager direkt Spesenrechnungen und Reisen bewilligen. Neu sind in der vierten Version Trendthemen sowie Integration für Mail und Kalender. Connections unterstützt Mobilgeräte mit iOS, Android und Windows Phone.
» mehr ...
|
|
|
|
ANZEIGE |
MARKETING ON TOUR
Trendkonferenz für digitales Marketing – Was müssen Marketing-Experten 2013 beachten?
Die erfolgreiche Konferenzreihe tourt kommenden Herbst in sieben Städten – seit 10 Jahren! Gründe zum Feiern sind aber nicht nur das Jubiläum, sondern auch die hochkarätigen Experten, die wieder gewonnen werden konnten, um die aktuellsten Entwicklungen im Online Marketing vorzustellen. Sichern Sie sich jetzt Ihre Tageskarte für nur EUR 99,- zzgl. MwSt.
Mehr Infos
|
|
|
Undercover-Reporter berichtet über Arbeit in Foxconns iPhone-Werk
Der chinesische Journalist erlebte pausenlose Nachtschichten und drangsalierende Aufseher. Die Nacht im Schlafsaal beschreibt er als einen Alptraum. Für zwei erzwungene Überstunden gab es umgerechnet nur 3,30 Euro.
» mehr ...
|
|
|
|
Projekt IonMonkey: Mozilla beschleunigt Javascript
Der neue Just-in-Time-Compiler liegt in ersten Benchmarks 20 bis 26 Prozent vor Firefox 15. Derzeit läuft er nur im Nightly Build. Auch eine Android-Version soll folgen; Windows RT dagegen verhindert JIT-Kompilierung durch fremde Browser.
» mehr ...
|
|
|
|
IDF: Niedriger Stromverbrauch steht bei kommenden Intel-Chips im Fokus
Chief Product Officer David Perlmutter schreibt dem eine ähnliche Bedeutung zu wie der Abkehr von immer höheren Taktraten im Jahr 2001. Eine Low-Power-Version der vierten Core-Generation Haswell soll im Betrieb knapp 10 Watt benötigen. Der Marktstart ist für 2013 geplant.
» mehr ...
|
|
|
|
ANZEIGE |
So finden Sie die passende Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen
In Konferenzräumen auf der ganzen Welt suchen IT-Verantwortliche in Unternehmen nach einem bestmöglichen Einstieg in die Cloud. In diesem White Paper werden verschiedene Cloud-Modelle beschrieben und es wird dargestellt, wie sich diese für bestimmte IT-Aufgaben eignen. Sie erhalten Empfehlungen dazu, nach welchen Eigenschaften Sie bei einem Cloud-Provider Ausschau halten sollten.
Download Whitepaper
|
|
|
Google meldet 500 Millionen aktivierte Android-Geräte
Das sind 100 Millionen mehr als noch im Juni. Die Zuwachsrate hat sich auf 1,3 Millionen täglich gesteigert. Außerdem steht der Roboter wieder auf dem Google-Campus, der Android 4.1 Jelly Bean versinnbildlicht.
» mehr ...
|
|
|
|
Ein weiterer Siri-Miterfinder verlässt Apple
Adam Cheyer war zuletzt Engineering Director für iOS. Er will sich neuen Projekten zuwenden. Schon seit Herbst ist sein Weggefährte Dag Kittlaus - früher CEO von Siri - nicht mehr bei Apple.
» mehr ...
|
|
|
|
Zuckerberg: Facebooks Zukunft liegt im mobilen Geschäft
Der Facebook-Gründer räumt Fehler ein und verteidigt seine langfristige Strategie. Mobile sei aus vielen Gründen "gut für Facebook". Zudem deutet er die Entwicklung einer Facebook-Suchmaschine an. Seine optimistischen Aussagen lassen den Aktienkurs nachbörslich steigen.
» mehr ...
|
|
|
|
NSN will weitere Geschäftseinheiten verkaufen
Laut CEO Rajeev Suri will man sich von Bereichen trennen, die nicht zum Kerngeschäft Mobile Broadband gehören. Verhandlungen über den Verkauf der Sparten Business Support Systems und Applications laufen. Suri sieht sein Unternehmen "auf einem guten Weg".
» mehr ...
|
|
|
|
IETF verabschiedet lizenzfreien Online-Audio-Standard Opus
Er ist Teil des für Videotelefonie im Internet gedachten WebRTC. Zwei kombinierbare Codecs decken zahlreiche Bandbreiten- und Qualitätsanforderungen ab. So will Mozilla Verzögerungen bei Online-Gesprächen vermeiden.
» mehr ...
|
|
|
|
AOL-CEO über seinen Börsenerfolg: Wir haben noch nicht gewonnen
Tim Armstrong sieht drei Erfolgsfaktoren: Verbesserungen interner Abläufe, Konzentration auf Produkte und besseres Wirtschaften. Unter letzteren Punkt fallen ein Patentverkauf, die resultierende Dividende und die geplanten Aktienrückkäufe.
» mehr ...
|
|
|
|
Voraussichtlich letzte Entwicklerversion von OS X 10.8.2 erschienen
Build 12C50 enthält erstmals Release Notes, was auf eine baldige Veröffentlichung hindeutet. Das zweite Update für Mountain Lion liefert Integration von Facebook und stellt die Kompatibilität zu iOS 6 her. Neu ist auch die Verschmelzung von Apple ID und Telefonnummer bei iMessage und FaceTime.
» mehr ...
|
|
|
|
GoDaddy-Ausfall wurde nicht durch Hackerangriff verursacht
Laut Interim-CEO Scott Wagner waren zu keiner Zeit Nutzerdaten gefährdet. Grund für den Ausfall waren offenbar Netzwerkprobleme die zu beschädigten Routingtabellen führten. Die Störung dauerte etwa sechs Stunden.
» mehr ...
|
|
|
|
Herausgabe von Nutzerdaten: Gericht droht Twitter mit Geldstrafe
Es geht um Daten des Occupy-Demonstranten Malcom Harris. Twitter muss die Informationen bis Freitag aushändigen. Eine Strafzahlung ist für den Richter die einzige Option: "Ich kann weder Twitter noch den kleinen blauen Vogel ins Gefängnis stecken."
» mehr ...
|
|
|
|
September-Patchday: Microsoft schließt zwei Sicherheitslücken
Sie stecken in System Management Server 2003, System Center Configuration Manager 2007 und Visual Studio Team Foundation Server 2010. Beide Updates erfordern keinen Neustart. Außerdem behebt Microsoft mehrere Fehler in Windows 7.
» mehr ...
|
|
|
|
Spezifikationen für nächste Ultrabook-Generation aufgetaucht
Intels empfohlene Konfiguration sieht einen hochauflösenden Touchscreen, eine SSD und neun Stunden Akkulaufzeit vor. Die Materialkosten dieser Geräte sollen 999 Dollar nicht übersteigen. In der Basiskonfiguration sind die neuen Ultrabooks mindestens 300 Dollar günstiger.
» mehr ...
|
|
|
|
Analyst: Blackberrys fliegen aus Retail-Shops
Händler füllen ihre Lagerbestände nicht mehr auf. Die Verkaufszahlen bleiben im August auf dem Niveau des Vormonats. Einzelne Shops in den USA setzen überhaupt keine Blackberrys mehr ab.
» mehr ...
|
|
|
|
Nokias Virtual-Reality-App für bestehende Lumia-Modelle verfügbar
City Lens blendet die Namen von Geschäften und die aktuelle Entfernung ein. Der Anwender kann Berichte anderer Besucher lesen und direkt dort anrufen. Die Software-Version für Windows Phone 7 ist allerdings auf die horizontale Geräteausrichtung beschränkt.
» mehr ...
|
|
|
|
Microsoft erklärt Verwaltung von Windows RT
Laut Blog dienen dazu Windows Intune 2013 und System Center 2012 Configuration Manager SP1. Sie sollen interoperabel sein: Der Administrator hat die Wahl zwischen beiden und kann sie auch alternierend verwenden.
» mehr ...
|
|
|
|