Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | |
| | | Liebe Leserinnen und Leser | | | | News am Morgen | | | BERLIN, 11. September 2012 | | |
| | „Der Dschihad wird entgrenzt“ | | | | | | Vor elf Jahren rasten zwei Flugzeuge in das World Trade Center und töteten 3000 Menschen. Wie gefährlich ist der islamistische Terror heute? Hans-Georg Maaßen, Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz, spricht mit dem Tagesspiegel über die Gefahr durch Einzeltäter, Einsichten im Fall Kurnaz und Reformen in seiner Behörde. mehr... | |
| Letzte Gefechte der Eurokritiker vor dem Karlsruhe-Urteil | | | | | | Unmittelbar vor dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts greifen die Kläger des Karlsruher Verfahrens die Euro-Rettungspolitik erneut an. Sie wehren sich gegen ESM und den Fiskalpakt. Kann das Verfahren am Mittwoch noch kippen? mehr... | |
| Automobilklub gibt Politik die Schuld am Stau | | | | | | Der ADAC hat ein Konzept gegen den Stau im Berufsverkehr: Mehr Parkplätze an Bahnhöfen, kürzere Taktzeiten bei den Bahnen oder Rabatte aufs VBB-Ticket. Dass die Pendler trotzdem so viel im Stau stehen, hat einen anderen Grund: Die Politik nutzt ihre Gestaltungsmöglichkeiten nicht. mehr... | |
| Vier Thesen zur Zukunft der Luftfahrt | | | | | | Fliegen wird künftig noch wichtiger als heute, weil die Welt weiter zusammenwächst. Flugzeugbauer und Airlines bereiten sich darauf vor. Zur Berliner Luftfahrtausstellung Ila (11. bis 16. September) haben wir vier Thesen formuliert, was wir in Zukunft zu erwarten haben. mehr... | |
| Bitterkeit in jeder Zeile | | | | | | Sie wurde bewundert, angefeindet, verlacht und auch verachtet - nun hat Ex-First-Lady Bettina Wulff ein Buch geschrieben. Besonders ausführlich nimmt sie darin Stellung zu den Gerüchten um eine vermeintliche Vergangenheit im Rotlichtmilieu. mehr... | |
| Schlömer will Falkvinge ausladen | | | | | | Die Piratenpartei Deutschland hat sich am Montag gegen den schwedischen Gründer ihrer Bewegung gestellt, der den Besitz von Fotos mit Darstellungen sexueller Gewalt an Kindern straffrei stellen will. mehr... | |
| Gabriel lehnt Leyens Angebot ab | | | | | | Keine "Solidarrente" ohne Mindestlöhne: Die SPD versucht, sich von Ursula von der Leyens Umarmungsversuchen zu befreien und stellt neue Bedingungen. mehr... | |
| Koalitionäre auf der Suche | | | | | | Dem Senat kommt innerhalb eines Jahres schon der zweite Ressortleiter abhanden. Die Neubesetzung gestaltet sich schwierig - ein paar Namen stehen im Raum, aber eine Entscheidung ist noch nicht gefallen. Derweil bemüht sich die SPD, die Schuld am personellen Wechsel der CDU zuzuschieben. mehr... | |
| 90 antisemitische Straftaten in diesem Jahr | | | | | | Nach der Attacke auf einen Rabbiner in Friedenau spricht Berlin über Antisemitismus unter Muslimen. Neue Zahlen zeigen jedoch: Die allermeisten antisemitischen Straftaten in der Stadt gehen weiterhin von einer anderen Gruppe aus. mehr... | |
| Prozesse ohne Ende | | | | | Der Steglitzer Lehrer trägt bereits seit über 20 Jahren Konflikte mit der Schulbehörde aus. Jetzt muss aber das Landeskriminalamt ermitteln, ob der Pädagoge eine Schülerin rassistisch beleidigt hat. mehr... | |
|
| | | | Eine schöne Woche wünscht Ihnen das tagesspiegel.de-Team
Verlag der Tagesspiegel GmbH Askanischer Platz 3, 10963 Berlin Geschäftsführung: Oliver Finsterwalder Amtsgericht Charlottenburg HRB 43850
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? E-Mail: online.redaktion@tagesspiegel.de
Wollen Sie eine Anzeige im Newsletter schalten? E-Mail: urban@tagesspiegel.de
Wollen Sie unsere RSS-Feeds abonnieren? «Hier» finden Sie unseren RSS-Feed.
Haben Sie Fragen zu einem Tagesspiegel Print-Abo? E-Mail: vertrieb@tagesspiegel.de
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? | | | | «Hier» um diesen Newsletter abzubestellen | | | «Hier» um in Zukunft den TEXT-Newsletter zu erhalten |
| |
|
|