From: ZDNet Security <security@newsletters.zdnet.de>
Date: Thu, 5 Jul 2012 01:32:23 +0800
Subject: ZDNet Security vom 04.07.2012

 Security | Newsletter | ZDNet.de



ANZEIGE









Online lesen 04.07.2012








Thema der Woche




Datenschützer protestieren gegen Adressverkauf-Gesetz

Auskunfteien könnten bestehende Datensätze durch die Einwohnermeldeämter verifizieren lassen. Dazu würde keine Einwilligung mehr benötigt. Bürger müssten aktiv widersprechen. Der Bundesrat muss dem Gesetz noch zustimmen.

» mehr ...









ANZEIGE










News



US-Forscher demonstriert Android-Rootkit

Es kann auch legitime Apps wie den Browser durch eigene ersetzen und so den Anwender bespitzeln. Parallel meldet ein Sicherheitsforscher ein Android-Botnetz. Es versendet Spam über Yahoo-Konten und startet DoS-Attacken.

» mehr ...





Microsoft identifiziert zwei Verantwortliche für das Botnetz Zeus

Jewhen Kulibaba and Juri Konowalenko sind bereits wegen anderer Anschuldigungen in Großbritannien in Haft. Weitere Namen von Hintermännern konnte Microsoft nicht ermitteln. Razzien im März haben zu einem Spam-Rückgang um etwa 50 Prozent geführt.

» mehr ...





Julian Assange stellt sich nicht der Londoner Polizei

Er fürchtet eine Auslieferung über Schweden in die USA. Dort könnte er nach dem "Espionage Act" von 1917 angeklagt werden. Eine Petition mit namhaften Unterzeichnern fordert den Präsidenten Ecuadors auf, dem Wikileaks-Gründer politisches Asyl zu gewähren.

» mehr ...





Chinesische Hacker brechen bei der indischen Marine ein

Die betroffene Zentrale koordiniert die Tests von Indiens erstem Atom-U-Boot. Die Spyware sammelte Dateien mit bestimmten Schlüsselwörtern in einem Ordner. Sobald sie Internetzugang bekam, übermittelte sie das Paket an eine chinesische Adresse.

» mehr ...





Neue Variante von Mac-Malware Tibet gesichtet

Diesmal geht es gegen uigurische Polit-Aktivisten. Als Universal Binary funktioniert der Trojaner sowohl auf intebasierten wie auf alten PowerPC-Macs. Auch ein Windows-Ableger ist schon aufgetaucht.

» mehr ...





HP arbeitet an zufallsbasiertem Sicherheitskonzept

Die HP Labs in Bristol streben eine IT-Infrastruktur "mit Antihafteigenschaften" an. Die Technologie setzt auf ständig wechselnde Ports, Speicherplätze und Netzwerkressourcen. Angreifern wäre damit eine langfristige Erkundung verwehrt.

» mehr ...





Bundestag segnet Satzungsentwurf für "Stiftung Datenschutz" ab

In diesem fordern CDU/CSU und FDP die Bundesregierung auf, "die Voraussetzungen für die Aufnahme des Stiftungsbetriebs zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu schaffen". Der Bundesdatenschutzbeauftragte hatte den Entwurf zuletzt kritisiert.

» mehr ...





Sozialgericht Düsseldorf weist Klage gegen elektronische Gesundheitskarte ab

Die Karte verletzt nach Ansicht des Gerichts das Recht des Versicherten auf informationelle Selbstbestimmung nicht. Geklagt hatte ein 32-jähriger aus Wuppertal gegen die Bergische Krankenkasse Solingen. Er will jetzt in Berufung gehen.

» mehr ...





RSA widerspricht Berichten über unsichere SecurID-Token

Ein Forschungsteam hält wirksame Angriffe auf kryptografische Hardware für möglich. Medienberichte bauen die Behauptungen aus. RSA weist die Forschungsarbeit als praxisferne "akademische Übung" zurück.

» mehr ...







ANZEIGE
Malware-Netzwerke: Was Sie wissen müssen, um Ihr Unternehmen zu schützen
Im Jahr 2011 hat die Bedrohung durch Malware-Netzwerke eine neue Stufe erreicht. Durch den Missbrauch beliebter Internetdienste, wie Suchmaschinen, soziale Netzwerke und E-Mail, sind Malnets in der Lage, mit wenig Aufwand viele Benutzer zu infizieren. Unternehmen benötigen eine Verteidigungsstrategie, mit der Angriffe noch vor ihrer Ausführung abgewehrt werden, indem ihr Ursprung blockiert wird. Entscheidend ist hier, Malnets und Ihre Ziele zu kennen.
Whitepaper herunterladen









Aktuelle Job-Angebote im ZDNet-Stellenmarkt

Junior Manager/in Marketing/in Damenmode Bereich Marketing
bei myToys.de GmbH (active)




Shopmanager/in (Schwerpunkt Websiteoptimierung/-analyse) Bereich Marketing
bei myToys.de GmbH (active)




Entwicklungs- und Projekt - Ingenieur / Entwicklungs- und Projekt - Ingenieurin Hochfrequenzbereich
bei Tesat-Spacecom GmbH & Co.KG (active)




Entwicklungs- und Projekt - Ingenieur / Entwicklungs- und Projekt - Ingenieurin Hochfrequenzbereich
bei Tesat-Spacecom GmbH & Co.KG (active)








Dieser Newsletter wurde an die E-Mail zdnetde@megahaus.eu geschickt.
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.
Für allgemeine Rückfragen zu diesem Newsletter kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontakt-Formular.



Copyright 2012 NetMediaInteractive GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sitz: München | Rechtsform: GmbH | Registergericht: München, HRB 92283
Geschäftsführer: Dominique Busso

Impressum | Kontakt | Datenschutz








<
30600/35210
>
© 2009 - 2021 megahaus.eu