From: ZDNet Daily Update <daily-update@newsletters.zdnet.de>
Date: Tue, 3 Jul 2012 03:34:48 +0800
Subject: Das Dorf Wildpoldsried lebt die Zukunft im Smart Grid vor

 Daily Update | Newsletter | ZDNet.de



ANZEIGE









Online lesen 02.07.2012








Thema des Tages




Das Dorf Wildpoldsried lebt die Zukunft im Smart Grid vor

Seit einem Jahr testen Siemens, der lokale Stromversorger und Hochschulen in Wildpoldsried ihr Konzept vom Smart Grid. Das Dorf im Allgäu wurde wegen seiner Ökostrom-Vielfalt ausgewählt. Jetzt haben die Partner eine erste Bilanz gezogen.

» mehr ...









ANZEIGE










Download-Tipp des Tages




Take Command 14.00 Build 25
Verwenden Sie innerhalb von Windows ein Befehlszeilen-Tool

Hersteller: JP Software
ZDNet-Bewertung:   
Leser-Bewertung:
Betriebssysteme:    Windows XP, Windows 2003 Server, Windows Vista, Windows 2008 Server, Windows 7
Sprache: deutsch
Lizenz: Shareware
Größe: 10,695 MByte








News



Nokia: "Wir haben einen Notfallplan für Windows Phone"

Das sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Risto Siilasmaa im finnischen Fernsehen. Der Plan gilt im Fall, dass die kommende Version Windows Phone 8 "nicht den Erwartungen genügt". Davon geht Siilasmaa aber nicht aus.

» mehr ...





Twitter kündigt neue Maßnahmen gegen Trolle an

Eine intern diskutierte Möglichkeit ist es, Tweets von Nutzern ohne Bild, Profil und Follower auszublenden. Allerdings will Twitter demokratisch bleiben. Freie Meinungsäußerung soll weiterhin auch anonym möglich sein.

» mehr ...





Julian Assange stellt sich nicht der Londoner Polizei

Er fürchtet eine Auslieferung über Schweden in die USA. Dort könnte er nach den "Espionage Act" von 1917 angeklagt werden. Eine Petition mit namhaften Unterzeichnern fordert den Präsidenten Ecuadors auf, dem Wikileaks-Gründer politisches Asyl zu gewähren.

» mehr ...











ANZEIGE
7 Tipps zur Absicherung mobiler Mitarbeiter
Dieses Whitepaper gibt Ihnen sieben praktische Tipps zur Bekämpfung einer der am schnellsten wachsenden Bedrohungen für sensible und vertrauliche Daten. Mobile Geräte wie Laptops, Androids, iPads und USB-Sticks werden immer ausgereifter und benutzerfreundlicher. Daher steigt ihre Beliebtheit auch im Arbeitsumfeld mit weitreichenden Konsequenzen für die Netzwerke, Daten und den Ruf von Unternehmen.
Download Whitepaper















Chinesische Hacker brechen bei der indischen Marine ein

Die betroffene Zentrale koordiniert die Tests von Indiens erstem Atom-U-Boot. Die Spyware sammelte Dateien mit bestimmten Schlüsselwörtern in einem Ordner. Sobald sie Internetzugang bekam, übermittelte sie das Paket an eine chinesische Adresse.

» mehr ...





Sony kauft Cloud-Gaming-Firma Gaikai für 380 Millionen Dollar

Es will einen kompletten Streaming-Dienst anbieten. Gaikai hat schon Sony-Spiele für Fernseher von LG und Samsung portiert. Mindestens seit April suchte es angeblich nach einem Käufer - und wollte zunächst über 500 Millionen Dollar.

» mehr ...





ZTE testet in Deutschland Glasfaserübertragung mit bis zu 1 Terabit/s

Etwa Labornetze in Darmstadt und Stuttgart wurden mit dieser Geschwindigkeit verbunden. Auch zwei parallele Verbindungen mit 100 GBit/s hat man erprobt. Strecken von bis zu 2450 Kilometern bezeichnet ZTE als Rekord.

» mehr ...





RIM erwägt angeblich Partnerschaft mit Microsoft

Umsatzrückgänge und die Verschiebung von Blackberry 10 bringen RIM unter Druck. Als weitere Option bietet sich der Verkauf seines Netzgeschäfts an. Analysten sehen den kanadischen Hersteller im Überlebenskampf.

» mehr ...





Neue Variante von Mac-Malware Tibet gesichtet

Diesmal geht es gegen uigurische Polit-Aktivisten. Als Universal Binary funktioniert der Trojaner sowohl auf intebasierten wie auf alten PowerPC-Macs. Auch ein Windows-Ableger ist schon aufgetaucht.

» mehr ...





Facebook setzt erste Quartalsmeldung seit Börsengang für 26. Juli an

Mark Zuckerberg wird dann Zahlen zum zweiten Geschäftsquartal vorlegen. Im ersten Quartal hatte er sinkenden Gewinn melden müssen - ein Grund für den verpatzten Börsenstart. Vor allem will Facebook Mobilseiten monetarisieren.

» mehr ...





Schaltsekunde lässt Websites und Software abstürzen

Offenbar waren vor allem auf Java basierende Serveranwendungen wie Hadoop betroffen. Reddit, Gawker Media und Mozilla bestätigen Ausfälle. Google umgeht das Problem, indem es eine Schaltsekunde in Schritten von mehreren Millisekunden einfügt.

» mehr ...





Apple zahlt 60 Millionen Dollar für chinesische Namensrechte an "iPad"

Somit ist der Streit mit Proview beigelegt: Die chinesische Firma zieht im Gegenzug ihre Klagen gegen den iPad-Hersteller zurück. Ursprünglich stand eine Schadenersatzforderung von umgerechnet 1,2 Milliarden Dollar im Raum.

» mehr ...





FTC ermittelt gegen Google wegen Motorolas FRAND-Patenten

Google soll Mitbewerben einen fairen Zugang zu Branchenstandards verweigern. Die FTC holt auch Stellungnahmen von Microsoft und Apple ein. Offenbar geht es auch um Googles Entscheidung, Motorolas Patentklagen fortzuführen.

» mehr ...





Apple erwirkt auch Verkaufsverbot gegen Samsungs Galaxy Nexus

Das zuständige Bezirksgericht fordert von Apple eine Sicherheitsleistung von 96 Millionen Dollar. Samsung verstößt gegen ein Apple-Patent für eine einheitliche Suchfunktion. Die Koreaner haben bereits Berufung gegen die Entscheidung eingelegt.

» mehr ...







ANZEIGE
Big Data für die breite Masse -
die große Herausforderung der Datenintegration
Big Data steht für eine Veränderung in der Art und Weise, wie Unternehmen Daten empfangen und für ihr Business nutzen. Volumen und Geschwindigkeit von Daten nehmen weiter zu. Es gilt sich darauf vorzubereiten, diesen Veränderungen mit Big-Data-Strategien zu begegnen.
Big Data beginnt massentauglich zu werden. In diesem Whitepaper erfahren Sie mehr über den aktuellen Stand bei Big Data und was Sie bereits heute tun können.
Download Whitepaper









IT-Business



Consumerization: Deutsche Firmen sind aufgeschlossen und sorglos

Die Trends Consumerization und BYOD sind in aller Munde - verlässliche Daten, wie es damit in Deutschland aussieht, liegen jedoch kaum vor. Das hat eine Umfrage von TNS Infratest im Auftrag von Dell jetzt geändert.

» mehr ...









Aktuelle Job-Angebote im ZDNet-Stellenmarkt

Verifikations- und Testingenieur in unserem Entwicklungszentrum in Hildesheim (w/m)
bei Brunel GmbH (active)




Personalsachbearbeiter Bremen (w/m)
bei Brunel GmbH (active)




Diplom Informatiker / Betriebswirt oder Ingenieur für SAP-Beratung (w/m)
bei Brunel GmbH (active)




Anwendungsentwickler (m/w) Data Warehouse in Hamburg
bei EOS IT Services (active)








Dieser Newsletter wurde an die E-Mail zdnetde@megahaus.eu geschickt.
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.
Für allgemeine Rückfragen zu diesem Newsletter kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontakt-Formular.



Copyright 2012 NetMediaInteractive GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sitz: München | Rechtsform: GmbH | Registergericht: München, HRB 92283
Geschäftsführer: Dominique Busso

Impressum | Kontakt | Datenschutz








<
30568/35210
>
© 2009 - 2021 megahaus.eu