Liebe Leserinnen und Leser Quizfrage: Was hat Gerhard Anger, Ex-Landeschef der Berliner Piraten, vor kurzem davon abgehalten, aus der Partei auszutreten? Es war die Tatsache, dass er kein Papier im Haus hatte, auf das er seine Austrittserklärung hätte drucken können. Seit Monaten halten uns die Parlamentsneulinge mit einem bunten Reigen von Pannen und Skandälchen bei Laune - und auch, das sei hinzugefügt, mit dem Bestreben, ernsthaft Politik zu betreiben. Heute aber gab es erst einmal Neuigkeiten aus der Rubrik "Am schärfsten kritisieren wir uns immer noch selbst." Gerhard Anger, unter Piraten sehr beliebt, als Mitorganisator des Wahlerfolgs enorm wichtig, hat einfach mal alles auf den Tisch gelegt: Er ist "immens enttäuscht" von der Leistung der Fraktion, er fühlt sich im Nachhinein als Lügner, weil er im Wahlkampf für die Piraten warb, im Rückblick würde er lieber gleich raten, die Piraten gar nicht erst zu wählen. Deutlicher geht's nicht. Außerdem gibt es Neuigkeiten zu der Frage, wer bei einem gewissen Streit eigentlich wen "absägen" wollte - oder auch nicht. Neugierig? In den Linkempfehlungen unten finden Sie meinen Artikel und einiges mehr rund um das Berliner Piratentheater. Viel Spaß beim Lesen und beim Mitdiskutieren auf Tagesspiegel Online! Herzliche Grüße Karin Christmann Redaktion Online / Berlin |