From: ZDNet Top-News der Woche <news-weekly@newsletters.zdnet.de>
Date: Sun, 24 Jun 2012 14:55:34 +0800
Subject: ZDNet Top-News der Woche vom 22.06.2012

 Top-News der Woche | Newsletter | ZDNet.de



ANZEIGE









Online lesen 22.06.2012








Top-News der Woche




Windows Phone 8: kein Upgrade für aktuelle Geräte

Sie erhalten stattdessen ein Update auf Windows Phone 7.8. Es enthält unter anderem den neuen Startbildschirm von Windows Phone 8. Die neue Version lässt sich im Gegensatz zu früheren Aktualisierungen auch über WLAN herunterladen.

» mehr ...









ANZEIGE










News-Highlights der Woche



Facebook gibt Nutzern mehr Kontrolle über gesponserte Anzeigen

Die Änderungen sind Bestandteil eines Vergleichs zur Beilegung einer Datenschutzklage. Nutzer können künftig von Fall zu Fall entscheiden, ob ihre Daten in gesponserten Anzeigen erscheinen. Die Regelung gilt für mindestens zwei Jahre.

» mehr ...





Patentstreit: Microsoft lehnt Vergleichsvorschlag von Motorola ab

Das Angebot sieht niedrigere Lizenzgebühren für Motorolas Videopatente vor. Damit will der Handyhersteller ein Verkaufsverbot für seine Android-Geräte abwenden. Microsoft sind die Gebühren aber immer noch deutlich zu hoch.

» mehr ...





Bericht: Flame wurde von USA und Israel entwickelt

Er sollte laut Washington Post Informationen sammeln, die die Staaten für einen größeren Cyberangriff auf den Iran nutzen wollen. Dadurch soll der Iran am Bau einer Atomwaffe gehindert werden. NSA, CIA und Israels Militär haben angeblich kooperiert.

» mehr ...





Niederlande: Apple unterliegt im Patentstreit mit Samsung

iPhone und iPad verletzen ein 3G-Patent der Koreaner. Samsung fordert nun Schadenersatz in nicht genannter Höhe. Ein Verkaufsverbot lehnt das Gericht ab, weil das Schutzrecht Bestandteil des 3G-Standards ist.

» mehr ...





Nach Surface-Ankündigung: LG stellt Tablet-Entwicklung ein

Es will sich künftig wieder auf Smartphones konzentrieren. Den Koreanern zufolge hängt die Entscheidung aber nicht direkt mit Microsofts Einstieg in den Tablet-Markt zusammen. Durch ihn verstärkt sich der Konkurrenzkampf weiter.

» mehr ...





Windows Phone 8 bietet Multi-Core-Support und Nokia Maps

Außerdem umfasst das neue Mobilbetriebssystem Kernkomponenten von Windows 8. Das soll die Portierbarkeit von Treibern und Anwendungen erleichtern. Neu sind auch erweiterte Möglichkeiten zur Anpassung des Start-Screens.

» mehr ...





IDC: PC-Markt wächst 2012 um fünf Prozent

Den Marktforschern zufolge werden Hersteller insgesamt fast 383 Millionen Computer ausliefern. Von der Erholung des Markts profitieren auch Industrieländer. Das Wachstum im Desktop-Segment soll bis 2016 auf 0,3 Prozent zurückgehen.

» mehr ...





Facebook übernimmt Face.com

Das Start-up ist auf automatische Gesichtserkennung spezialisiert. Seine Software schätzt sogar das Alter abgebildeter Personen. Die bereits bei Facebook eingesetzte Technik steht in der Kritik europäischer Datenschützer.

» mehr ...





Microsoft stellt eigenes Windows-8-Tablet "Surface" vor

Es wird je eine Variante mit Intel-Ivy-Bridge-Prozessor und Windows 8 Pro sowie mit Nvidia-ARM-CPU und Windows RT geben. Zur Ausstattung zählen ein 10,6-Zoll-Display, bis zu 128 GByte Speicher und eine Schutzhülle mit integrierter Tastatur.

» mehr ...





Exploit-Code für kritische IE-Lücke veröffentlicht

Er ist Bestandteil des Sicherheitstools Metasploit. Hacker können den Beispielcode nun für die Entwicklung von Malware verwenden. McAfee zufolge läuft er unter allen Windows-Versionen von XP bis 7.

» mehr ...





Mobilfunkanbieter speichern unrechtmäßig Standort- und Verbindungsdaten

Das belegt eine jetzt veröffentlichte Erhebung der Bundesnetzagentur. Die Provider argumentieren, die Daten würden zur Überprüfung bei Beschwerden gegen Rechnungen benötigt. Allerdings protokollieren sie auch bei Flatrates und kostenlosen Rufnummern mit.

» mehr ...





Facebook gibt Nasdaq Mitschuld an Kursverlusten

Eine Ursache sieht das Social Network in den technischen Problemen der Handelsplattform zum Börsenstart. Zudem soll die Ankündigung von Entschädigungen dem Kurs geschadet haben. Facebook will nun alle Klagen von Investoren zusammenlegen lassen.

» mehr ...





Browser für iOS: Mozilla will aufs iPad

Der iPad-Browser wird unter dem Codenamen "Junior" entwickelt. Mozilla will das Nutzererlebnis von Grund auf neu gestalten. Dafür verzichtet es auf eine Befehlsleiste und setzt nahezu komplett auf Gestensteuerung.

» mehr ...





Update für Firefox behebt Problem mit Adobe Flash Player

Die Aktualisierung auf Version 13.0.1 korrigiert einen Fehler, der mit Adobes Flash Player 11.3 auftritt. Nachdem das Plug-in genutzt und Firefox beendet wurde, kam es zu einem Absturz. Das Update behebt zudem einen Bug mit der Hotmail-Inbox.

» mehr ...







ANZEIGE
Malware-Netzwerke: Was Sie wissen müssen, um Ihr Unternehmen zu schützen
Im Jahr 2011 hat die Bedrohung durch Malware-Netzwerke eine neue Stufe erreicht. Durch den Missbrauch beliebter Internetdienste, wie Suchmaschinen, soziale Netzwerke und E-Mail, sind Malnets in der Lage, mit wenig Aufwand viele Benutzer zu infizieren. Unternehmen benötigen eine Verteidigungsstrategie, mit der Angriffe noch vor ihrer Ausführung abgewehrt werden, indem ihr Ursprung blockiert wird. Entscheidend ist hier, Malnets und Ihre Ziele zu kennen.
Whitepaper herunterladen









Weitere Highlights der Woche



14-Zoll-Ultrabook im Test: Dell Inspiron 14z (2012)

Dells Inspiron 14z ist schlank, für ein Ultrabook aber relativ schwer. Dafür ist jedoch ein optisches Laufwerk mit an Bord. Für entsprechende Peformance sorgen Intels aktuelle Prozessor-Generation Ivy-Bridge und eine diskrete Grafik.

» mehr ...





Systemfehler sorgt für mehrstündige Twitter-Ausfälle

Twitter gibt als Ursache einen "kaskadierenden Bug" an. Der Mikroblogging-Dienst dementiert einen angeblichen Hackerangriff. Nutzer reagieren mit belustigten Tweets.

» mehr ...





Nokia 808 PureView: das 41-Megapixel-Handy im Test

Das Highlight des Nokia-Smartphones ist ohne Frage die 41-Megapixel-Kamera mit Carl-Zeiss-Linse. Display und Auflösung des 169 Gramm schweren Handys fallen allerdings klein aus und durch das Symbian-OS ist auch die App-Auswahl beschränkt.

» mehr ...





Bericht: Flame wurde von USA und Israel entwickelt

Er sollte laut Washington Post Informationen sammeln, die die Staaten für einen größeren Cyberangriff auf den Iran nutzen wollen. Dadurch soll der Iran am Bau einer Atomwaffe gehindert werden. NSA, CIA und Israels Militär haben angeblich kooperiert.

» mehr ...





Apple MacBook Air (2012) mit neuem Intel-Prozessor im Test

Optisch unterscheidet sich das neue MacBook Air nicht vom Vorgänger, dafür kommt im Inneren jetzt aber Intels neueste Dual-Core i5-CPU vom Typ Ivy Bridge zum Einsatz. Außerdem sind USB 3.0 und ein leistungsstärkerer Akku an Bord.

» mehr ...





Facebook übernimmt Face.com

Das Start-up ist auf automatische Gesichtserkennung spezialisiert. Seine Software schätzt sogar das Alter abgebildeter Personen. Die bereits bei Facebook eingesetzte Technik steht in der Kritik europäischer Datenschützer.

» mehr ...





Managed Print Services: Die Konzepte im Überblick

Ein einzelner Drucker ist in Firmen schnell ausgetauscht. Die Hersteller bemühen sich deshalb, Angebote zu machen, die über die Hardware hinausgehen. ZDNet prüft, wie sich die zunächst sehr ähnlich klingenden Offerten unterscheiden.

» mehr ...









Aktuelle Job-Angebote im ZDNet-Stellenmarkt

Software-Testingenieur (w/m)
bei Brunel GmbH (active)




Projektleiter/Planungsingenieur Verfahrenstechnik (Chemische Anlagen/Industrie) (w/m)
bei Brunel GmbH (active)




Technischer Redakteur - Fachrichtung Elektrotechnik/ Nachrichtentechnik (w/m)
bei Brunel GmbH (active)




Projektingenieur/in in der Turbinentechnik (w/m)
bei Brunel GmbH (active)








Dieser Newsletter wurde an die E-Mail zdnetde@megahaus.eu geschickt.
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.
Für allgemeine Rückfragen zu diesem Newsletter kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontakt-Formular.



Copyright 2012 NetMediaInteractive GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sitz: München | Rechtsform: GmbH | Registergericht: München, HRB 92283
Geschäftsführer: Dominique Busso

Impressum | Kontakt | Datenschutz








<
30472/35209
>
© 2009 - 2021 megahaus.eu