From: ZDNet Download-Tipp des Tages <download-tipp@newsletters.zdnet.de>
Date: Fri, 22 Jun 2012 00:18:19 +0800
Subject: ZDNet Download-Tipp des Tages 21.06.2012

 Download-Tipp des Tages | Newsletter | ZDNet.de



ANZEIGE









Online lesen 21.06.2012








UltraDefrag 5.0.6




Hersteller: UltraDefrag Development Team
ZDNet-Bewertung:   
Leser-Bewertung:
Betriebssysteme:    Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Sprache: deutsch
Lizenz: Open Source
Größe: 0,344 MByte









ANZEIGE










Beschreibung
Jeder Besitzer eines Rechners sollte von Zeit zu Zeit seine Festplatte grundlegend aufräumen, da das ständige Löschen, Kopieren und Verschieben von Dateien die Sektoren der Datenträger durcheinander bringt. Wie auf einem unaufgeräumten Schreibtisch bremst die Unordnung Windows beim Arbeiten aus und das System läuft merklich langsamer. Die Open-Source-Software UltraDefrag schafft selbsttätig Abhilfe. Sie ist ein simples und schnelles Tool zum Defragmentieren der Festplatte unter Windows.

Die Benutzeroberfläche des Programms ist übersichtlich gestaltet und bietet schnellen Zugriff auf die wichtigsten Funktionen. Die vorhandenen Laufwerke erscheinen in einer Liste und geben nach einem Klick auf Analysieren anhand einer Grafik Aufschluss über den Grad ihrer Fragmentierung.

Neben dem Defragmentieren der Festplatte hält UltraDefrag auch eine Option zum Optimieren der Laufwerke bereit. Es unterstützt die Dateisysteme FAT12, FAT16, FAT32 sowie NTFS und UDF. Das Tool macht nicht einmal vor gesperrten Systemdateien halt und räumt auch die Registierungsdatenbank von Windows auf. Die geschützten Dateien defragmentiert das Programm schon während dem Hochfahren des Rechners.

Dauert dem Nutzer das Defragmentieren trotz des auf Schnelligkeit ausgelegten Algorithmus zu lange, fährt die Software den Rechner nach der Beendigung ihrer Arbeit auf Wunsch automatisch herunter. Zudem erlaubt sie auch das Defragmentieren von einzelnen Dateien und Ordnern. Die Funktion ist im Arbeitsplatz oder im Windows Explorer über das Kontextmenü erreichbar.

Außerdem ermöglicht es UltraDefrag, nur Teile der Festplatte zu defragmentieren. Per Filter-Option lassen sich bestimmte Ordner und Dateien ausschließen. Mit Hilfe des Windows-Task-Schedulers ordnet das Tool die Sektoren der Festplatte zu festgelegten Zeiten auch selbst. Darüber hinaus ist UltraDefrag über die Konsole bedienbar.

Fazit
Wer viele Daten auf der Festplatte hin- und herschiebt oder öfters Programme deinstalliert, findet mit UltraDefrag ein empfehlenswertes Tool zur Festplattenpflege. Es ist kostenlos, schnell, räumt die Festplatten auf, schafft mehr Speicherplatz und verbessert die Systemleistung.

Hinweis

Download 64-Bit-Version








ANZEIGE
PC-Kaufmann 2012: einfach & professionell.
Sichern Sie sich heute Ihre persönliche zeitlich limitierte Vollversion und testen Sie PC-Kaufmann 30 Tage kostenlos!
Hier Download kostenfrei anfordern!












Weitere Highlights des Tages



Nokia 808 PureView: das 41-Megapixel-Handy im Test

Das Highlight des Nokia-Smartphones ist ohne Frage die 41-Megapixel-Kamera mit Carl-Zeiss-Linse. Display und Auflösung des 169 Gramm schweren Handys fallen allerdings klein aus und durch das Symbian-OS ist auch die App-Auswahl beschränkt.

» mehr ...





Windows Phone 8: kein Upgrade für aktuelle Geräte

Sie erhalten stattdessen ein Update auf Windows Phone 7.8. Es enthält unter anderem den neuen Startbildschirm von Windows Phone 8. Die neue Version lässt sich im Gegensatz zu früheren Aktualisierungen auch über WLAN herunterladen.

» mehr ...





Bericht: Flame wurde von USA und Israel entwickelt

Er sollte laut Washington Post Informationen sammeln, die die Staaten für einen größeren Cyberangriff auf den Iran nutzen wollen. Dadurch soll der Iran am Bau einer Atomwaffe gehindert werden. NSA, CIA und Israels Militär haben angeblich kooperiert.

» mehr ...









Aktuelle Job-Angebote im ZDNet-Stellenmarkt

Projektleiter (w/m) Servicemontage Hydraulikkpumpen
bei HYDAC International GmbH (active)




Projektleiter Automatisierungstechnik (w/m)
bei Brunel GmbH (active)




Softwareentwickler /-in, SW-Entwickler, Informatiker, Programmierer /-in, Nürnberg, Regensburg (w/m)
bei Brunel GmbH (active)




Technischer Redakteur (w/m)
bei Brunel GmbH (active)








Dieser Newsletter wurde an die E-Mail zdnetde@megahaus.eu geschickt.
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.
Für allgemeine Rückfragen zu diesem Newsletter kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontakt-Formular.



Copyright 2012 NetMediaInteractive GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sitz: München | Rechtsform: GmbH | Registergericht: München, HRB 92283
Geschäftsführer: Dominique Busso

Impressum | Kontakt | Datenschutz








<
30454/35210
>
© 2009 - 2021 megahaus.eu