| | Lokal, lokaler, am lokalsten |
Liebe Leserinnen und Leser "hyperlokal" ist so ein Schlagwort aus der Medienwelt. Lokal, lokaler, am lokalsten. Was die gedruckte Zeitung wegen schrumpfender Seitenzahlen kaum noch leisten kann, wird digital zur immer wichtigeren Aufgabe: Nachrichten aus der Nachbarschaft, dem direkten Lebensumfeld unserer Leser: aus Straßen, Kiezen, Stadtteilen. Ein - wie wir finden - gelungenes Beispiel dafür ist unsere jüngste Tochter: Qiez.de, eine Kooperation des Tagesspiegels mit den Gelben Seiten. Hier finden Sie verlässlichen Service und die neuesten Nachrichten aus den Berliner Stadtteilen. Schauen Sie mal rein, liebe Leserinnen, liebe Leser, es lohnt sich! (Siehe auch den entsprechenden Link weiter unten.) Aber auch die Stärken der gedruckten Zeitung spielen wir in diesen Tagen immer wieder "hyperlokal" aus. Mit unserer Aktionsreihe "Platz da", mit der wir die Aufenthaltsqualität von Berliner Stadtplätzen verbessern wollen. In der Donnerstagausgabe geht es um einen echten Brennpunktplatz, der aber sich aber mit seinem Einkaufs- und Infrastrukturangebot gar nicht schämen muss: den Hermannplatz in Neukölln. Wieder haben renommierte Landschaftsarchitekten einen Vorschlag erarbeitet, wie man den Platz besser gestalten kann. Wieder stellen wir diese Ideen zur Debatte - auf unserer Online-Seite sowie bei einer öffentlichen Veranstaltung direkt am Hermannplatz. Und der Architektenentwurf lässt sich natürlich auf unseren schönen großen Zeitungsseiten wunderbar anschauen. Analoge Stärken! (-: Dass Reportagen aus der Mitte der Berliner Kieze kein bisschen provinziell sein müssen, hat derweil meine junge Kollegin Annika Sartor bewiesen. Sie lernt den Journalismus auf der renommierten Henri-Nannen-Schule in Hamburg und macht zurzeit bei uns ein Praktikum. Ihr wunderbarer Text über die Rückkehr eines während der Nazi-Zeit geflüchteten jüdischen Nachbarn ins Bayerische Viertel und die Bemühungen der heutigen Hausbewohner, die Erinnerung an die Vertriebenen und Ermordeten wach zu halten, ist jetzt auch auf Tagesspiegel.de erschienen. Mit vielen, vielen Bildern - denn das kann dann wiederum nur die Online-Ausgabe bieten, genauso wie die Leserkommentare, die bei diesem Text gleich sehr positiv waren. Lesen, schauen, debattieren Sie mit! Markus Hesselmann Ressortleiter Berlin Redaktionsleiter Online |