|
ANZEIGE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema der Woche
|
|
Windows 8: So behält man den Startbildschirm unter Kontrolle
Anstatt des klassischen Startmenüs gibt es unter Windows 8 einen Fullscreen-Startbildschirm mit Metro-Optik. Aber nur mit individueller Anpassung lässt sich das moderne Konzept voll ausreizen. ZDNet erklärt die Einzelheiten.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
News
|
|
OpenSuse 12.2 integriert Bootloader Grub2 und Compiler GCC 4.7
Die neuen Funktionen lassen sich ab sofort mit dem zweiten Milestone-Release testen. Es kommt mit Linux-Kernel 3.3, KDE 4.8, Gnome 3.4 und aktuellen Versionen von Firefox sowie LibreOffice. Die Final erscheint voraussichtlich im Juli.
» mehr ...
|
|
|
LG Hamburg verurteilt Abofallenbetreiber zu drei Jahren Haft
Ihm wurde banden- und gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen. Fünf ebenfalls angeklagte Männer erhielten Geld- und Freiheitsstrafen. Die zuständige Richterin nahm jedoch auch die geprellten Nutzer in die Pflicht.
» mehr ...
|
|
|
Amazon erweitert Elastic Beanstalk um Unterstützung für PHP
Zudem können Entwickler ihre Anwendungen jetzt über das Versionsverwaltungssystem Git verteilen. In PHP geschriebene Programme lassen sich mit Amazons MySQL-Datenbankdienst nutzen. Auch eine Kombination mit DynamoDB ist möglich.
» mehr ...
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
Die Cloud ist da sind Sie bereit dafür?
Cloud Computing ist in Unternehmen auf dem Vormarsch. Die Cloud wird verstärkt eingesetzt, und doch sind noch viele Fragen offen.
Erfahren Sie in diesem Webcast, wie Sie die richtige Cloud-Lösung für Ihr Unternehmen finden.
Melden Sie sich jetzt hier an für den Cloud-Webcast.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IDC: Supercomputing treibt HPC-Markt an
Nach Stückzahlen verliert das Segment im Jahresvergleich 6,9 Prozent Umfang. Der Trend zu teuren Systemen fängt dies auf: Nach Umsatz wurde 2011 ein Wachstum von 8,4 Prozent verbucht. IBM führt knapp vor HP mit je rund 32 Prozent.
» mehr ...
|
|
|
Hohe Gebühren für Google Maps vertreiben Mash-up-Kunden
Dienste wie Foursquare weichen auf die Alternative OpenStreetMaps aus. Neben finanziellen Vorteilen reizt sie mehr Kontrolle über die Kartendarstellung. Zu den Unterstützern von OSM gehört auch Microsoft.
» mehr ...
|
|
|
Microsoft aktualisiert Windows Live Essentials 2011
Das Update schließt auch einige als kritisch eingestufte Sicherheitslücken. In ein paar Monaten soll es verpflichtend werden. Es steht ab sofort zum Herunterladen bereit; Nutzer erhalten in den kommenden Wochen zudem eine Benachrichtigung.
» mehr ...
|
|
|
Apple bringt Installer-Update für Snow Leopard
Es behebt ein Update-Problem bei bestimmten Applikationen. Das PackageKit-Framework und einige Systemdateien wurden ersetzt. Voraussetzung ist ein Update auf die jüngste Version 10.6.8.
» mehr ...
|
|
|
Apple erhöht Größenlimit für Over-the-Air-Downloads auf iPhone und iPad
Statt 20 MByte dürfen Anwendungen nun 50 MByte groß sein, um sie über das Mobilfunknetz herunterzuladen. Programme über 50 MByte setzen eine WLAN-Verbindung voraus. Durch das erhöhte Limit gibt Apple Entwicklern mehr Spielraum.
» mehr ...
|
|
|
Symantec kauft App-Management-Spezialisten Nukona
Seine Software deckt Android und iOS ebenso ab wie HTML-5-Apps. Firmen können damit auch eigene App Stores mit freigegebenen Anwendungen aufsetzen. Die Übernahme will Symantec im April abschließen.
» mehr ...
|
|
|
Microsoft wirbt Yahoo Experten für Big Data ab
Ragu Ramakrishnan soll in Redmond die Integration zwischen Server- und Onlinesparte verbessern. Bei Yahoo stand er binnen fünf Jahren drei Abteilungen als Forschungschef vor. Er begründete dort das Projekt "Web of Objects".
» mehr ...
|
|
|
GSMA plant Standard für einfachen WLAN-Hotspot-Zugriff
Die GSM Association und die Wireless Broadband Alliance bündeln ihre Kräfte. Nutzer sollen leichter zwischen Mobilfunk- und WLAN-Netz wechseln können. Das Ziel ist die Entlastung der Mobilfunknetze.
» mehr ...
|
|
|
Bericht: HP legt Sparten für Drucker und PCs zusammen
Die Leitung übernimmt angeblich der Chef der PC-Sparte Todd Bradley. Der für Drucker verantwortliche Vyomesh Joshi soll das Unternehmen verlassen. Auf diese Weise könnte HP Schwierigkeiten im PC-Geschäft verbergen.
» mehr ...
|
|
|
IDC sieht schwachen PC-Markt als "ernste Herausforderung" für Intel und Microsoft
2012 beträgt das Wachstum der Branche voraussichtlich nur 5 Prozent. In aufstrebenden Märkten fällt es höher aus als in Industrieländern. 2011 gingen die Verkaufszahlen in den USA und Westeuropa sogar um 9 Prozent zurück.
» mehr ...
|
|
|
Aldi verkauft ab 29. März 10-Zoll-Tablet mit Tegra-2-CPU und UMTS
Das 399 Euro teure Medion Lifetab P9516 kommt mit 32 GByte Speicher, WLAN, Bluetooth, GPS, USB-Host-Funktion und zwei Kameras. Sein Display löst 1280 mal 800 Bildpunkte auf. Als OS dient Android 3.2 - ein Update auf 4.0 soll später möglich sein.
» mehr ...
|
|
|
EU droht Deutschland mit Sanktionen wegen fehlender Vorratsdatenspeicherung
Die Budesregierung hat laut einem Bericht der SZ vier Wochen Zeit, die EU-Richtlinie von 2006 umzusetzen. Sonst gibt es ein Verfahren vor dem Europäischen Gerichtshof. Dort wird immer noch über eine Strafe für Schweden verhandelt.
» mehr ...
|
|
|
Apple verneint angebliche Hitzeprobleme des neuen iPad
Nutzer hatten von deutlich höheren Temperaturen als beim iPad 2 berichtet. Dem Hersteller zufolge wird das neue Modell zwar wärmer, alle Werte liegen aber innerhalb der Spezifikation. Besorgte Nutzer sollen sich an AppleCare wenden.
» mehr ...
|
|
|
Google muss 69 Datenschutzfragen der EU beantworten
Es hat dazu bis zum 5. April Zeit. Der Suchanbieter bestätigt den Erhalt des Fragebogens und will ihn "zu gegebener Zeit" beantworten. Seine neuen Datenschutzregeln sind seit 1. März in Kraft.
» mehr ...
|
|
|
Seagate erreicht Festplatten-Datendichte von 1 Terabit pro Quadratzoll
Möglich wurde dies durch den Einsatz der Aufzeichnungstechnik HAMR. Sie soll langfristig Festplatten mit einer Kapazität von bis zu 60 TByte ermöglichen. Erste Modelle kommen je nach Bauform aber voraussichtlich mit 2 bis 6 TByte.
» mehr ...
|
|
|
Lexmark verknüpft seine Drucker mit Googles Cloud-Angeboten
Die Anbindung wird über sogenannte eingebettete Lösungen realisiert. Sie lassen sich von Lexmark-Druckgeräten mit Touchscreen aus nutzen. Darüber können Nutzer Dokumente ausdrucken, verwalten, suchen und löschen.
» mehr ...
|
|
|
Amazon übernimmt Kiva Systems für 775 Millionen Dollar
Kiva setzt Roboter für die Lagerautomatisierung ein. Seine Technik nutzen Handelsketten wie Toys 'R'Us und Gap. Amazon will auch seine eigenen Lagerhäuser mit Kiva Systems automatisieren.
» mehr ...
|
|
|
AMD liefert für Webhosting optimierte Opteron-Chips aus
Die Reihe 3200 soll sich durch hohe Leistung bei geringer Energieaufnahme auszeichnen. Die Modelle bieten vier oder acht Kerne mit einem maximalen Basistakt von 2,7 GHz. Die Leistungsaufnahme liegt zwischen 45 und 65 Watt TDP.
» mehr ...
|
|
|
Firefox 13 Aurora unterstützt Googles SPDY-Protokoll
Dadurch soll der Datenaustausch beschleunigt werden. Die Android-Version des Browsers kommt mit einen neuen User Agent. Webseiten können so erkennen, ob ein Tablet oder Smartphone eingesetzt wird, und die Darstellung anpassen.
» mehr ...
|
|
|
Bericht: Pakistan gibt Web-Filter-Projekt auf
Am Freitag war die Ausschreibung für ein automatisches System zu Ende gegangen. Einer Abgeordneten zufolge gab es aber zu viele Bedenken von Interessengruppen. Unterdrückt werden sollte "blasphemisches und unethisches Material".
» mehr ...
|
|
|
Microsoft stellt Roadmap für Dynamics ERP und CRM vor
In diesem Jahr gibt es Updates für Dynamics AX, NAV, GP und CRM. Zu jeder Version soll es auch ein cloudbasiertes Angebot geben. Der Softwarekonzern zeigt auf seiner Konferenz Convergence auch erste Entwürfe von Windows-8-Business-Apps.
» mehr ...
|
|
|
Bericht: Microsoft arbeitet an neuer Version der Office Web Apps
Eine Vorabversion erscheint angeblich im Sommer zusammen mit der Beta von Office 15. Das Update verbessert die Integration von SkyDrive und Hotmail. Neu sind offenbar auch Erweiterungen, die für Office 15 zur Verfügung stehen.
» mehr ...
|
|
|
Bericht: Windows 8 kommt im Oktober in den Handel
Die Entwicklung des Windows-7-Nachfolgers schließt Microsoft im Sommer ab. Weitere Details zu seinem Zeitplan nennt das Unternehmen angeblich Anfang April. Zum Marktstart soll es nur weniger als fünf Geräte mit Windows für ARM geben.
» mehr ...
|
|
|
Adobe verzeichnet Gewinnrückgang von 21 Prozent
Der Überschuss geht auf 185,2 Millionen Dollar zurück. Seinen Umsatz steigert Adobe um 2 Prozent auf 1,045 Milliarden Dollar. Die Zahlen entsprechen in etwa den Erwartungen von Analysten.
» mehr ...
|
|
|
VLC Media Player 2.0.1 beseitigt Fehler und Sicherheitslücken
Insgesamt haben die Entwickler über 120 Bugs ausgemerzt. Zwei kritische Schwachstellen ermöglichten das Ausführen von Schadcode. Neu sind Unterstützung für MxPEG-Dateien und Blu-ray-Menüs sowie erweiterte Optionen unter Mac OS X.
» mehr ...
|
|
|
Fünf Prozent aller iPad-Surfer nutzen schon das neue Modell
Das hat Chitika unter US-Anwendern ermittelt. Aufgrund von Browser und Auflösung lässt sich das Gerät eindeutig identifizieren. Anders als das iPad 2 war das neue Modell nicht nach 24 Stunden ausverkauft.
» mehr ...
|
|
|
Fujitsu: "Keine Produktion in Billiglohn-Ländern"
Stattdessen sollen die Stückzahlen steigen. Die Lagerhaltungskosten will der Konzern nahe Null halten. Daher sind für ihn kurze Lieferwege wichtig.
» mehr ...
|
|
|
Linux-Kernel 3.3 integriert zahlreiche Android-Subsysteme
Damit nähern sich Android-Kernel und Hauptzweig wieder an, was Entwicklern beider Projekte die Arbeit erleichtern dürfte. Das Update verbessert auch die Dateisysteme btrfs und ext4, die Netzwerkfunktionen sowie die Speicherverwaltung.
» mehr ...
|
|
|
NSA baut 2 Milliarden Dollar teures Rechenzentrum
Es soll 2013 den Betrieb aufnehmen. Der US-Geheimdienst will dort Telefongespräche, E-Mails und Suchmaschinenprotokolle von Personen speichern, die von ihm überwacht werden. Gemeinsam mit Cray baut die NSA zudem einen Supercomputer.
» mehr ...
|
|
|
Erste Jailbreaks für neues iPad gelungen
Noch am ersten Verkaufstag sind die ersten Untethered Jailbreaks erfolgreich. Mehrere Hacker kommen mit unterschiedlichen Methoden ans Ziel. Stabile Jailbreak-Tools für die Nutzer sind schon bald zu erwarten.
» mehr ...
|
|
|
Apple veteilt neue Entwicklerversionen von Mac OS X 10.8 und 10.7.4
Build 12A154q von Mountain Lion bringt einige angekündigte Funktionen wie Twitter-Integration und Safari-Tab-Synchronisation via iCloud. Build 11E27 von Mac OS X 10.7.4 verbessert Adressbuch, Druck, Grafik, iCal und Mail.
» mehr ...
|
|
|
Änderung an Google-Suche soll "überoptimierte" Seiten bestrafen
Mat Cutts spricht von "übertriebenem SEO" im Kontrast zu "tollen Inhalten und tollen Sites". Um den GoogleBot intelligenter zu machen, analysiert man derzeit Missbrauchsfälle. Die Neuerung kommt angeblich schon nächsten Monat.
» mehr ...
|
|
|
Google aktualisiert Earth-Apps für Android und iOS
Die neue Version 6.2 unterstützt KML-Dateien. Damit lassen sich Ortsmarken und selbst erstellte Karten öffnen oder mit anderen teilen. Nutzer haben nun von ihren mobilen Geräten aus auch Zugriff auf die Google-Earth-Galerie.
» mehr ...
|
|
|
Microsoft verliert Informationen über kritische RDP-Lücke
Die Daten stammen aus dem Microsoft Active Protections Program. Sie sind eigentlich nur für Partner bestimmt, die einem Geheimhaltungsabkommen unterliegen. Hacker haben damit Beispielcode für einen DoS-Angriff entwickelt.
» mehr ...
|
|
|
Google-Manager: "Wir verstehen Daten und Fragen noch nicht ausreichend"
Amit Singhal relativiert den "radikalen Umbau" der Google-Suche: "Wir machen winzige Schritte." Ihm zufolge geht Google von dem 2010 übernommenen Werkzeug Freebase aus. Die Datenbank wurde von 12 auf 200 Millionen Einträge erweitert.
» mehr ...
|
|
|
iFixit zeigt Innenleben des neuen iPad
Der neue Prozessor A5X mit integriertem Quad-Core-Grafikchip vom Typ Power VR SGX543MP4 ist 35 Prozent größer als der A5 im iPad 2. Auch die Batterie mit 42,5 Wattstunden Kapazität nimmt mehr Platz ein. Beim Kamerassensor handelt es sich um das gleiche Modell, das Apple schon für das iPhone 4 verwendet.
» mehr ...
|
|
|
Acer kündigt 10-Zoll-Tablet mit Tegra-3-Chip und Android 4.0 an
Das Iconia Tab A510 kommt mit 1,3-GHz-Quad-Core-CPU, 1 GByte RAM, bis zu 32 GByte internem Speicher und zwei Kameras. Sein 16:10-Display löst 1280 mal 800 Bildpunkte auf. Der Marktstart erfolgt im April.
» mehr ...
|
|
|
Bericht: Lenovo-Tablet mit Windows 8 kommt im Oktober
Dieser Monat war schon öfter als Starttermin des nächsten Microsoft-Betriebssystems genannt worden. Bei dem Tablet könnte es sich um das Convertible-Modell IdeaPad Yoga handeln. Lenovo hat es erstmals auf der CES im Januar gezeigt.
» mehr ...
|
|
|
XPS 13: Dell liefert sein erstes Ultrabook aus
Die Einstiegskonfiguration kommt mit einem Core i5-2467M, 4 GByte DDR3-RAM und einer 128 GByte großen SSD. Das nahezu rahmenlose 13,3-Zoll-Display löst 1366 mal 768 Bildpunkte auf. Die Preise beginnen bei 1149 Euro plus Versand.
» mehr ...
|
|
|
Samsung und LG wegen Preisabsprachen bei Handys verurteilt
Kunden wurden durch komplexe Preisstrukturen verwirrt. Angebotene Schnäppchen waren letztlich gar keine. Samsung beispielsweise muss rund eine Million Euro Strafe zahlen. Auch drei Provider wurden verurteilt.
» mehr ...
|
|
|
ARM enthüllt Energiespar-Chipdesign für das "Internet der Dinge"
Cortex-M0+ ist der bislang kleinste Chip der ARM-Architektur. Der Chipdesigner bewirbt ihn als stromsparendsten Prozessor der Welt. Seine Energiespartechniken will der Konzern in der gesamten Embedded-Palette einsetzen.
» mehr ...
|
|
|
IDC: Linux wächst als Server-OS auf Kosten von Windows und Unix
Windows kommt im Jahresvergleich auf minus 1,5 Prozent. Unix musste sogar minus 10,7 Prozent verbuchen. Das trifft aber nicht alle Hersteller: IBM konnte sein Unix-Geschäft um 2,5 Prozent steigern.
» mehr ...
|
|
|
Online-Petition gegen ACTA findet über 56.000 Mitzeichner
Sie fordern die Aussetzung der Ratifizierung des umstrittenen Anti-Piraterieabkommens. Nun muss sich der Petitionsausschuss des Bundestags mit dem Thema befassen. Die Bundesregierung will das Gutachten des EuGH abwarten.
» mehr ...
|
|
|
Epson bringt Multifunktionsgerät auf Tintenbasis für Arbeitsgruppen
Der WP 4595DNF ist für ein monatliches Druckvolumen von bis zu 30.000 Seiten ausgelegt. Er druckt 16 Schwarzweiß- oder 11 Farbseiten pro Minute und kostet rund 530 Euro. Eine Patrone reicht für bis zu 3400 Seiten.
» mehr ...
|
|
|
Regulierer ermitteln wegen Googles Safari-Tracking
Die FTC hat laut WSJ eine Untersuchung eingeleitet. Sie könnte einen Milliardenbetrag als Geldbuße verhängen. Die französische Datenschutzbehörde CNIL hat ihre europaweite Untersuchung gegen Google indes ausgeweitet.
» mehr ...
|
|
|
Dritte Generation des iPad ist ab sofort erhältlich
Die Preise bewegen sich zwischen 479 Euro für die WLAN-Version mit 16 GByte Speicher und 799 für das 64-GByte-Modell mit WLAN, UMTS und LTE. Letzteres lässt sich hierzulande jedoch nicht nutzen. Das iPad 2 gibt es jetzt ab 399 Euro.
» mehr ...
|
|
|
Sourceforge löscht angebliches Anonymous-OS
Als Torrent-Stream ist es aber weiter erhältlich. Die Entwicklersite beanstandet mangelnde Transparenz, da der Quelltext nicht vorliegt. Der Name Anonymous wird nach ihrer Einschätzung zu Werbezwecken missbraucht.
» mehr ...
|
|
|
Firefox 13 installiert Updates im Hintergrund
Die Installation eines Patches soll sich nicht mehr auf den Start oder das Schließen des Browsers auswirken. Mozilla streicht auch alle Benachrichtigungen über anstehende Updates. Firefox 13 kommt voraussichtlich im Juni.
» mehr ...
|
|
|
Salesforce integriert Rypple und startet Site.com
Das Personalmanagement kostet 5 Dollar pro Monat und Mitarbeiter. Für das Online-CMS zahlen Firmen 1500 Dollar pro Site und Monat - sowie Extragebühren pro Zugang. Salesforce Rypple mit kompletter Integration ist ab April verfügbar.
» mehr ...
|
|
|
Microsoft senkt Preise für Office 365
Der Nachlass beträgt für Unternehmen bis zu 20 Prozent. Allerdings gilt er nur für neue oder verlängerte Verträge. Auch Studierende und Bildungseinrichtungen sollen von günstigeren Angeboten profitieren.
» mehr ...
|
|
|
Shuttleworth: "Ubuntu hat Red Hat überholt"
Bei Webservern ist es weiter verbreitet als Linux-Derivat von Red Hat. Grund dafür sind laut dem Canonical-Gründer die verbesserten Qualitätskontrollen und verfeinerten Testläufe. CentOS, die kostenlose RHEL-Version, liegt aber noch vor Ubuntu.
» mehr ...
|
|
|
Nokia bestätigt Arbeit an Tablet
Sein Designchef verwendet darauf aktuell ein Drittel seiner Arbeitszeit. Zu Betriebssystem und Starttermin wollte er sich nicht äußern. Digitimes spricht von Windows 8, 10-Zoll-Format und Dual-Core-Prozessor.
» mehr ...
|
|
|
Marvell stellt preisgünstigen Controller für Ultrabook-SSDs vor
Er unterstützt das für SSDs optimierte SATA-3.1-Host-Interface mit 6 GBit/s. Marvell implementiert auch RAID-Funktionalität. Es verspricht hohe Leistung bei geringem Stromverbrauch.
» mehr ...
|
|
|
Angebliches Anonymous-Betriebssystem steht zum Download bereit
Es basiert auf Ubuntu-Linux. Über @AnonOps wird es allerdings als Fälschung bezeichnet. Überraschend: Die OS-Autoren raten in einer Hinweisdatei von illegalen Aktionen wie Angriffen ab.
» mehr ...
|
|
|
Toshiba kündigt SD-Karten-Reihe Exceria an
Zunächst neun Modelle erreichen bis zu 95 MByte/s beim Lesen und 90 MByte/s beim Schreiben. Karten mit dieser Geschwindigkeit sind aber auf maximal 32 GByte beschränkt und erreichen den Markt erst im Juli.
» mehr ...
|
|
|
LibreOffice 3.5.1 verbessert Sicherheit und Stabilität
Das Update enthält alle Fixes von OpenOffice.org 3.3.0. Es liegt ab sofort für Windows, Mac OS und Linux vor. Die freie Bürosoftware ist sowohl für Privatanwender als auch für den Einsatz in Unternehmen geeignet.
» mehr ...
|
|
|
Officemarkt24.com als Schwarzes Schaf 2011 gerügt
Der Betreiber des Shops verschickt leicht mit einer Rechnung zu verwechselnde Angebotsschreiben. Außerdem verstößt die Website gegen die Informationspflichten. OpSec empfiehlt besonders Firmen, Rechnungen sorgfältig zu prüfen.
» mehr ...
|
|
|
Bitkom: Jeder Dritte macht aus Datenschutzgründen Falschangaben im Web
Junge Internetnutzer schwindeln häufiger als ältere. Vor allem in Sozialen Netzen und Foren geben Anwender absichtlich falsche Daten an. Laut Bitkom ist dies eine Abwerhrreaktion auf zu umfangreiche Datenabfragen durch Anbieter.
» mehr ...
|
|
|
Samsung plant Digicam mit Android
Allerdings ist dies vorläufig nur ein Experiment. Nicht einmal einen Prototyp will das Unternehmen vorzeigen. Polaroid hatte auf der CES ein erstes Modell vorgestellt. Es soll im Lauf des Jahres auf den Markt kommen.
» mehr ...
|
|
|
Bundesdatenschutzbeauftragter fordert Gesetz für Nutzerprofile
Nach Ansicht von Peter Schaar dürfen Unternehmen nicht ohne Einwilligung der Nutzer Daten speichern. Selbstverpflichtungen hält er für unzureichend. Die Bundesregierung soll gesetzliche Rahmenbedingungen festlegen.
» mehr ...
|
|
|
Mozilla kapituliert gegenüber Web-Videoformat H.264
Es wird die proprietäre Technik künftig doch unterstützen. Googles Konkurrenzprodukt WebM kommt nicht aus den Startlöchern. Mozilla würde seine Arbeit an Mobilversionen seines Browsers sabotieren, wenn es weiter auf H.264 verzichtet.
» mehr ...
|
|
|
Thunderbird 11.0 steht zum Download bereit
Der E-Mail-Client basiert wie die jüngste Ausgabe von Firefox auf der aktualisierten Rendering-Engine. Die Entwickler haben die Benutzeroberfläche verbessert und einige Fehler behoben. Zudem wurden acht Sicherheitslücken geschlossen.
» mehr ...
|
|
|
Glasfaser-Variante von Thunderbolt startet noch dieses Jahr
Damit sind Kabellängen von mehr als 6 Metern möglich. Zusammen mit der Unterstützung von PCI Express 3.0 erlauben sie auch höhere Bandbreiten als Kupferkabel. Glasfaserkabel können Thunderbolt-Geräte aber nicht mit Strom versorgen.
» mehr ...
|
|
|
Schweden ermittelt erneut gegen The Pirate Bay
Der Hoster Binero soll Daten über seinen Kunden The Pirate Bay herausgeben. Dem Unternehmen liegt aber noch keine richterliche Anordnung vor. Der Torrent-Tracker will von verschiedenen Quellen schon länger von den Ermittlungen wissen.
» mehr ...
|
|
|
Google plant radikalen Umbau seiner Suchmaschine
Es will so seinen technischen Vorsprung vor der Konkurrenz halten. Die Änderungen sollen im Lauf der kommenden Monate eingeführt werden. Im Mittelpunkt steht laut Wall Street Journal die Weiterentwicklung der semantischen Suche.
» mehr ...
|
|
|
Firefox ESR 10.0.3 für Unternehmen veröffentlicht
Mozilla garantiert für Firefox ESR (Extended Support Release) einen Support von 54 Wochen. Damit reagiert Mozilla auf Kritik von Unternehmen am beschleunigten Release-Zyklus, der alle sechs Wochen eine neue Versionsnummer bringt.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
|
|
Goldene Zeiten für Holz
|
Bis 12 % Rendite p.a. und mehr + Wachstumsgarantie + Nur 5 Jahre bis Erlöszahlung!
» mehr Informationen
|
|
Pflegeimmobilie kaufen
|
Kapitalanlage in Wermelskirchen (NRW) mit 6% Bruttorendite. Hier Unterlagen anfordern!
» mehr Informationen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Job-Angebote im ZDNet-Stellenmarkt
|
Management Consultant (m/w) gesucht!
bei CTcon GmbH (active)
|
|
|
Berater / Projektleiter (m/w) für Unternehmenssteuerung / Controlling
bei CTcon GmbH (active)
|
|
|
Prozessmanager (w/m)
bei Hornbach Baumarkt AG (active)
|
|
|
Netzwerkadministrator / Produktbetreuer Tankstellentechnik
bei Topteq Tankstellentechnik GmbH (active)
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an die E-Mail zdnetde@megahaus.eu geschickt.
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.
Für allgemeine Rückfragen zu diesem Newsletter kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontakt-Formular.
|
|
Copyright 2012 NetMediaInteractive GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sitz: München | Rechtsform: GmbH | Registergericht: München, HRB 92283
Geschäftsführer: Dominique Busso
Impressum | Kontakt | Datenschutz
|
|
|
|
|
|
|