From: ZDNet Download-Tipp des Tages <download-tipp@newsletters.zdnet.de>
Date: Sat, 17 Mar 2012 02:53:32 +0800
Subject: ZDNet Download-Tipp des Tages 16.03.2012

 Download-Tipp des Tages | Newsletter | ZDNet.de



ANZEIGE









Online lesen 16.03.2012








Advanced SystemCare Free 5.2.0.223




Hersteller: IObit
ZDNet-Bewertung:   
Leser-Bewertung:
Betriebssysteme:    Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Sprache: deutsch
Lizenz: Freeware
Größe: 30,312 MByte









ANZEIGE










Beschreibung
Damit der Windows-PC auf Dauer nicht immer langsamer wird, greift das kostenlose Programm Advanced SystemCare Free Anwendern beim regelmäßigen Warten und Säubern des Systems unter die Arme. Zum Beispiel hilft es dem Rechner mit Tools zum Reparieren der Registry oder zum Entfernen von Ad- und Spyware wieder auf die Sprünge.

Unter dem Menupunkt Schnellwartung befreit Advanced SystemCare Free die Registry von überflüssigen oder ungültigen Dateien. Private Daten wie Cookies, Browser-History und -Cache sowie temporäre Dateien oder Spyware löscht die Freeware ebenfalls. Zudem führt das Tool einen Malware-Scan durch. Wartung PLUS führt die Tuning-Prozeduren gründlicher durch. Zudem werden Registry und Festplatte defragmentiert.

Darüber hinaus bringt Advanced SystemCare Free zahlreiche weitere Tools mit, die sich unter dem Eintrag Werkzeugkiste verstecken. Unterteilt sind die zusätzliche Programme nach Bereinigen, Optimieren, Korrigieren, Sicherheit und Kontrolle des Systems.

Zusätzlich bietet Advanced System Care Free Funktion namens Turbo Boost. Sie soll dem Rechner durch das Beenden unnötiger Hintergrundprozesse und -Dienste sowie durch das Defragmentieren und Freigeben von Speicher zu einer höheren Geschwindigkeit verhelfen. Beispielsweise beendet die Anwendung auf Wunsch die Windows-Update-Funktion oder verhindert, dass Windows nach anderen Computern im Netzwerk sucht. Nach dem Abschalten des Turbo-Modus setzt Advanced SystemCare Free alle vorgenommenen Einstellungen wieder zurück.

Zudem spendieren die Entwickler der Software eine Log-Funktion, mit der sich im Wiederherstellungs-Center jede Änderung des Systems nachschlagen lässt. Zusätzlich wurde der Uninstaller aktualisiert und der Internet Booster verbessert, der schnelleres Surfen ermöglichen soll.

Fazit
Das Gratis-Tool Advanced SystemCare Free überzeugt mit einer übersichtlichen und anwenderfreundlichen Benutzeroberfläche. Es ist somit auch für Nutzer ohne tiefgreifende Fachkenntnisse geeignet. Das Upgrade auf die Pro-Version, die weitere Features bietet und keine Werbung enthält, kostet derzeit knapp 10 Euro.

HINWEIS: Registrieren Sie sich für einen ZDNet-Newsletter und gewinnen Sie eine von 100 Lizenzen für Advanced System Care Pro von IObit.








ANZEIGE
Eine starke Performance durch Virtualisierung erzielen
Virtualisierung bietet viele Vorteile für Organisationen. Die Technik ermöglicht eine effizientere IT-Infrastruktur mit konsolidierten Ressourcen. Um dieses Ziel zu erreichen, müssen sämtliche IT-Ressourcen virtualisiert werden. Dieses Webinar gibt Tipps, wie Sie diesem Ziel näher kommen und welche Tools und Möglichkeiten es gibt.
Melden Sie sich jetzt hier für den Webcast an.












Weitere Highlights des Tages



Superdisplay und 5-Megapixel-Kamera: das neue iPad im Test

Die neueste Tablet-Generation von Apple ist mit einem beeindruckenden, hochauflösenden Retina-Display, 5-Megapixel-Kamera und Dual-Core-CPU mit Quad-Core-Grafik ausgestattet. ZDNet hat das aktuellste iPad-Modell ausführlich getestet.

» mehr ...





Dritte Generation des iPad ist ab sofort erhältlich

Die Preise bewegen sich zwischen 479 Euro für die WLAN-Version mit 16 GByte Speicher und 799 für das 64-GByte-Modell mit WLAN, UMTS und LTE. Letzteres lässt sich hierzulande jedoch nicht nutzen. Das iPad 2 gibt es jetzt ab 399 Euro.

» mehr ...





Was ist das iPad 2 jetzt noch wert?

Beim Autokauf ist es üblich, dass man seinen Gebrauchtwagen in Zahlung gibt, um für das neue Auto weniger zu bezahlen oder sich ein paar Extras zu leisten. Diese Praxis findet allmählich auch bei Elektronik und mobilen Geräten Verbreitung. Und das ist gut so.

» mehr ...









Aktuelle Job-Angebote im ZDNet-Stellenmarkt

SAP Inhouse Senior Berater PLM (m/w)
bei BROMsolutions Deutschland Düsseldorf GmbH (active)




SAP Inhouse Projektleiter FI/CO (m/w)
bei BROMsolutions Deutschland Düsseldorf GmbH (active)




Mitarbeiter/innen für das SAP−System (alle Module)
bei ZWILLING J. A. Henckels AG (active)




Systemberater/-in für Web 2.0 Anwendungen
bei Robert Bosch GmbH, Stuttgart (active)








Dieser Newsletter wurde an die E-Mail zdnetde@megahaus.eu geschickt.
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.
Für allgemeine Rückfragen zu diesem Newsletter kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontakt-Formular.



Copyright 2012 NetMediaInteractive GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sitz: München | Rechtsform: GmbH | Registergericht: München, HRB 92283
Geschäftsführer: Dominique Busso

Impressum | Kontakt | Datenschutz








<
29317/35097
>
© 2009 - 2021 megahaus.eu