From: ZDNet Daily Update <daily-update@newsletters.zdnet.de>
Date: Fri, 24 Feb 2012 02:15:59 +0800
Subject: Augmented Reality: starke Apps für Android und iPhone

 Daily Update | Newsletter | ZDNet.de



ANZEIGE









Online lesen 23.02.2012








Thema des Tages




Augmented Reality: starke Apps für Android und iPhone

Die Überlagerung von Livebildern mit relevanten Informationen war bis vor Kurzem noch Science-Fiction. Die richtigen Apps vorausgesetzt schafft das mittlerweile jedes Android-Smartphone und jedes iPhone. ZDNet stellt die interessanten vor.

» mehr ...









ANZEIGE










Download-Tipp des Tages




Opensource-DVD 26.0
610 Open-Source-Programme für Windows auf einer DVD

Hersteller: Internetdienste Christian Trabi
ZDNet-Bewertung:   
Leser-Bewertung:
Betriebssysteme:    Windows XP, Windows Vista, Windows 7
Sprache: deutsch
Lizenz: Open Source
Größe: 4096,000 MByte








News



CeBIT: Fraunhofer zeigt Lösung für preiswerte Cloud-Backups

OmniCloud verschlüsselt Daten lokal vor dem Transfer in die Cloud. Zudem verhindert es Dopplungen im Backup. Eine Art Umzugsservice soll eine Abhängigkeit von einem einzelnen Speicheranbieter verhindern.

» mehr ...





US-Justiz beschließt verbesserten Datenschutz für Apps

Apple, Google, Microsoft, Amazon, Hewlett-Packard und Research In Motion haben sich in einer Übereinkunft mit dem kalifornischen Justizmisterium dazu verpflichtet, die Privatsphäre von Nutzern besser zu schützen. Künftig muss jede App die Auflagen erfüllen.

» mehr ...





HP-Chefin setzt auf Windows 8

Meg Whitman will mit einer ganzen x86-Produktpalette für das kommende Microsoft-OS im Weihnachtsgeschäft punkten. Gleichzeitig dämpft sie die Hoffnung auf eine schnelle Wende bei HPs Geschäften. Diese erwartet sie nicht vor zwei Jahren.

» mehr ...











ANZEIGE
Sage Software Partnerprogramm Small Business & Handwerk: Jetzt Vorteile und kostenloses CeBIT Ticket sichern

CeBIT 2012 - Wir sind dabei! Setzen Sie auf Wachstum und besuchen Sie uns auf der CeBIT 2012 in Hannover. Sagen Sie "Ja" zu Wachstum und werden Sie zertifizierter Business Partner für unsere Small Business Produkte. Wir freuen uns über Ihr Interesse und erwarten Sie auf der CeBIT.
Jetzt Beratungstermin vereinbaren und kostenloses CeBIT Ticket sichern.















China: Facebook kämpft um seinen Markennamen

Die ersten Anträge hat es 2006 eingereicht. Das war offenbar zu spät. Unter anderem der Name "Facebook" ist - ins Chinesische übersetzt - vergeben. Das Soziale Netz will dies rückgängig machen. Ihm fehlt aber auch eine Zulassung.

» mehr ...





Citrix macht Beta von CloudStack 3 verfügbar

Die Final soll noch im ersten Quartal bereitstehen. Die offene Struktur will Citrix beibehalten und bis Jahresende auch etwa vSphere und Hyper-V unterstützen. CloudStack 3 kommt erst einmal mit dem eigenen XenServer 6.

» mehr ...





US-Verbraucherschützer reichen bei FTC Beschwerde gegen Google ein

Nach EPIC kritisiert auch das Center for Digital Democracy (CDD) Googles neue Datenschutzrichtlinien. Es wirft dem Internetkonzern vor, gegen einen früheren Vergleich mit der FTC zu verstoßen.

» mehr ...





Adobe-Roadmap: Flash Player für Linux läuft aus

Das native Plug-in erscheint in diesem Quartal als Version 11.2 zum letzten Mal. Zwei jahre lang soll es noch sicherheitsrelevante Updates geben. Linux-Anwender können auf Chrome ausweichen: Der Browser bringt Flash mit.

» mehr ...





Bitkom meldet für 2011 fast eine Milliarde App-Downloads in Deutschland

Der Umsatz mit Anwendungen für Smartphones und Tablets steigt im Jahresvergleich um 123 Prozent auf 210 Millionen Euro. Darin enthalten sind neben App-Verkäufen auch erzielte Werbeeinnahmen. Nur für zwölf Prozent aller Apps fallen Kosten an.

» mehr ...





LinkedIn kauft mit Rapportive ein Social-Plug-in

Der Preis soll angeblich um 15 Millionen Dollar betragen. Rapportive versammelt Daten aus Sozialen Netzen in einer den Google-Mail-Eingang ergänzenden Box. Bei LinkedIn wird sein Team an ähnlichen Funktionen arbeiten.

» mehr ...





Chrome implementiert Privacy-Funktion "Do Not Track"

Bisher war ihre Bedeutung Google angeblich allzu offen. Do Not Track basiert auf Freiwilligkeit: Websites sollen die Intention des Nutzers respektieren. Google hatte sich zuletzt über vorhandenen Privatsphäre-Schutz von Browsern einfach hinweggesetzt.

» mehr ...





Facebook-Kläger Ceglia soll E-Mail-Konten versteckt haben

Es geht um vier Accounts, einer davon lautet "getzuck@gmail.com". Facebook hat beim zuständigen Gericht Einsicht in die E-Mail-Konten beantragt. Paul Ceglia ist aber nur bereit, zwei von ihnen offenzulegen.

» mehr ...





US-Regierung stellt Grundrechtekatalog fürs Internet vor

Die "Consumer Privacy Bill of Rights" gesteht den Endanwendern völlige Transparenz zu. Außerdem wird eine Fremdnutzung erhobener Daten untersagt. AOL, Google, Microsoft und Yahoo unterstützen dazu freiwillig die Funktion "Do Not Track".

» mehr ...





MWC: Mozilla eröffnet App-Marktplatz für Entwickler

Sie sollen darüber geräte- und plattformübergreifende Web-Anwendungen vertreiben können, die auf nahezu allen HTML-5-fähigen Geräten laufen. Die zugehörige Webapps-Plattform basiert auf quelloffenen Webtechniken und Mozillas APIs.

» mehr ...





Fehler in iOS 5.0.1 erlaubt trotz Passwortsperre Zugriff auf Kontakte

Der Bug steckt in den iPhone-Modellen 4S, 4 und 3GS. Zum Umgehen der Sperre muss lediglich die SIM-Karte mehrfach entfernt und wieder eingesetzt werden. Ist das Handy einmal freigeschaltet, lassen sich auch Telefonate führen.

» mehr ...





Apple wegen Verstößen gegen Patente für Anrufbeantworter verklagt

Kläger ist das US-Unternehmen Brandywine. Es besitzt zwei Patente, die die simultane Aufzeichnung von Sprach- und Datennachrichten beschreiben. Die Klage richtet sich gegen iPhone 2G, 3G, 3G S und 4 sowie iPad und iPad 2.

» mehr ...





HP verzeichnet Umsatz- und Gewinnrückgang im ersten Quartal

Die Einnahmen schrumpfen um 7 Prozent und der Gewinn um 44 Prozent. Trotzdem übertrifft der Profit die Erwartungen von Analysten. CEO Meg Whitman begründet das Ergebnis mit Lieferengpässen bei Festplatten und Währungsschwankungen.

» mehr ...





Mozilla Jetpack 1.5 ermöglicht Erweiterungen für Firefox Mobile

Mit dem SDK erstellte Add-ons sind zunächst aber nur zur neuen nativen Android-Oberfläche des Mobilbrowsers kompatibel. Es gibt auch eine Änderung, durch die vorhandene Erweiterungen ab Firefox 11 nicht mehr funktionieren.

» mehr ...





Bitkom: Jeder Dritte Deutsche nutzt Software-Download-Angebote

Im EU-Vergleich liegt Deutschland mit einer Quote von 29 Prozent auf Rang drei. Nur Dänen und Schweden laden Programme noch häufiger aus dem Internet herunter. Männer nutzen diese Möglichkeit deutlich mehr als Frauen.

» mehr ...





MWC: Samsung gibt Ausblick auf Vierkernchip Exynos 4412

Er enthält vier A9-Kerne - aber anders als der Nvidia Tegra 3 keinen "Companion". Gefertigt wird er wird mit High-K-Dielektrikum in 32 Nanometer, was die Verlustleistung bei gleicher Performance laut Samsung auf ein Zehntel reduziert.

» mehr ...





Marktforscher: Apple testet 8-Zoll-iPad erst noch

Ob die Prototypen in Serie gehen, bleibt unsicher. Wahrscheinlichster Termin wäre dann das vierte Quartal 2012. Für den Tabletmarkt prognostiziert TrendForce für 2012 ein Wachstum um 53 Prozent.

» mehr ...





LG Optimus 3D Max: neues Smartphone mit altem Betriebssystem

Ein Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich soll aber kurz nach dem Korea-Marktstart im März erfolgen. Anschließend wird das Smartphone in Europa erscheinen. Genaue Einführungstermine für weitere Länder hat LG nicht genannt.

» mehr ...





IBM stellt Sicherheitsplattform für Großunternehmen vor

QRadar Security Intelligence verbindet die mit Q1 Labs übernommene QRadar-Software mit IBM-Angeboten. Für den Schutz von Datenbanken wurde etwa IBM Guardium Database Security integriert, für die Infrastruktur Endpoint Manager.

» mehr ...







ANZEIGE
7% mit ALDI, Netto & Co.
Krisengewinner Lebensmittel Discounter. 5 Jahre Laufzeit. Inflationsschutz.
» mehr Informationen
Investment: 12% p.a.
Teak-Holz: Die Alternative mit 12%. 100% Steuerfrei und Krisensicher!
» mehr Informationen









IT-Business



1000 Euro Streitwert bei unberechtigter Veröffentlichung von zwei Privatfotos

Eine Frau hatte kurz nach der Trennung von ihrem Partner ohne dessen Zustimmung Fotos von ihm bei Online-Singlebörsen eingestellt. Das Amtsgericht Charlottenburg hat für die unberrechtigte Fotonutzung einen Streitwert von 1000 Euro festgesetzt.

» mehr ...









Aktuelle Job-Angebote im ZDNet-Stellenmarkt

Entwicklungsingenieur (m/w)
bei ThyssenKrupp Presta AG (active)




Projektleiter Laser-Communication-Terminals / Projektleiterin Laser-Communication-Terminals
bei Tesat-Spacecom GmbH & Co.KG (active)




Software Architekt (w/m) mit Schwerpunkt SAP ABAP
bei Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG (active)




Business Analyst (w/m) Information Security
bei Kaufland Dienstleistung GmbH & Co. KG (active)








Dieser Newsletter wurde an die E-Mail zdnetde@megahaus.eu geschickt.
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.
Für allgemeine Rückfragen zu diesem Newsletter kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontakt-Formular.



Copyright 2012 NetMediaInteractive GmbH. Alle Rechte vorbehalten.
Sitz: München | Rechtsform: GmbH | Registergericht: München, HRB 92283
Geschäftsführer: Dominique Busso

Impressum | Kontakt | Datenschutz








<
29031/35210
>
© 2009 - 2021 megahaus.eu