|
ANZEIGE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema des Tages
|
|
Enterprise-Linux: Red-Hat-Alternativen im Vergleich
Red Hat bekommt bei Enterprise-Linux-Servern zunehmend Konkurrenz durch kompatible Produkte. ZDNet hat die Nachbauten CentOS und Oracle Linux getestet. Der Vergleich zeigt, dass sich die Performance signifikant unterscheidet.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Special Feature
|
|
Untethered Jailbreak für iOS 5.0.1: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Dank @pod2g steht nun ein untethered Jailbreak für iOS 5.0.1 zur Verfügung. Freier Zugang zum Dateisystem ist für das iPhone 4, iPhone 3GS, iPad 1, iPod 3G und 4G möglich. iPhone 4S und iPad 2 werden nicht unterstützt.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Download-Tipp des Tages
|
|
WinPatrol 24.0.2012 |
Alarmiert bei Systemänderungen |
|
Hersteller: |
BillP Studios |
ZDNet-Bewertung: |
|
Leser-Bewertung: |
|
Betriebssysteme: |
Windows XP, Windows Vista, Windows 7 |
Sprache: |
deutsch |
Lizenz: |
Freeware |
Größe: |
0,785 MByte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
News
|
|
Asus will Entsperren von Tablet Transformer Prime erlauben
Der Hersteller entwickelt selbst ein Entsperrtool und reagiert damit auf Druck unzufriedener Entwickler. Entsperren führt jedoch zu Garantieverlust und eingeschränkter Mediennutzung. Den verschlüsselten Bootloader hatten Medienfirmen durchgesetzt.
» mehr ...
|
|
|
Android 4.0: Holo-Interface muss mitgeliefert werden
Individuelle Themes wie Sense dürfen aber nach wie vor eingesetzt werden. Google will so den Updateprozess beschleunigen. Dazu beitragen sollen auch neue APIs, die für eine bessere Abgrenzung zum Basis-OS sorgen.
» mehr ...
|
|
|
Google bestraft sich selbst
Die Homepage von Google Chrome taucht mindestens 60 Tage nicht mehr an populärer Stelle bei den Suchergebnissen auf. Die Ursache für für die Herabstufung liegt in einer Werbekampagne für den Browser, die gegen Googles eigene Richtlinien verstieß.
» mehr ...
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
|
|
Goldene Zeiten für Holz
|
Teak-Investment für Privatanleger: Erste Auszahlung bereits nach 6 Jahren - steuerfrei!
» mehr Informationen
|
|
PKV Vergleich 2012
|
Die Unterschiede zwischen den Tarifen sind riesig. Vergleichen Sie kostenlos die Beiträge.
» mehr Informationen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bayern richtet Polizeieinheit gegen Cybercrime ein
2012 werden 54 Spezialisten die Arbeit aufnehmen. Zusätzlich fordert Innenminister Joachim Herrmann Zugriff auf IP-Adressen und Vorratsdatenspeicherung. "Am virtuellen Tatort hilft kein Fingerabdruckpulver."
» mehr ...
|
|
|
Interpol soll Indien bei Abhörmaßnahmen helfen
Der Geheimdienst Research & Analysis Wing darf seit Kurzem auch verschlüsselte Kommunikation dechiffrieren. Allerdings scheint es ihm an den nötigen Fähigkeiten zu fehlen. Auch die Polizei sprach mit Interpol über eine Kooperation.
» mehr ...
|
|
|
IBM kauft mit Green Hat Spezialisten für Softwaretests in der Cloud
Mit seiner Lösung können Entwickler eine virtuelle Testumgebung "in wenigen Minuten und für einen Bruchteil der Kosten" aufsetzen. IBM integriert sie in seine Rational-Software. Auch die Application Management Services werden sie vertreiben.
» mehr ...
|
|
|
Rekord in der Weihnachtswoche: über eine Milliarde Apps heruntergeladen
Gegenüber den ersten Weihnachtswochen gab es einen Sprung um 60 Prozent. Dies gilt für iOS und Android zusammengenommen. 20 Millionen Geräte wurden aktiviert.
» mehr ...
|
|
|
Yahoos neuer CEO kommt von Paypal
Es ist ihr Präsident und früherer CTO Scott Thompson. Erst kürzlich hat er Yahoo ein "Gefällt mir" bei Facebook verpasst. Seit dem Abgang von Carol Bartz im September 2011 agierte Finanzchef Tim Morse als Interims-CEO.
» mehr ...
|
|
|
Erstmals nach 12 Jahren: Mozilla aktualisiert seine Lizenz
Die Mozilla Public License wurde vereinfacht und modernisiert. Version 2.0 berücksichtigt urheberrechtliche Veränderungen und soll besseren Schutz vor Patentklagen bieten. Sie ist kompatibel zu den Apache- und GPL-Lizenzen.
» mehr ...
|
|
|
CES: Nokia-Modell Lumia 900 kommt in den USA mit LTE
Auch eine frontseitige Kamera wird die US-Version angeblich der internationalen voraushaben. Gleichzeitig bleibt es bei 8-Megapixel-Kamera und 1830-mAh-Akku. Lumia 800 und möglicherweise Lumia 719 sollen zugleich auf den US-Markt kommen.
» mehr ...
|
|
|
Urteil: Prozessdokumente im Streit Apple gegen Psystar bleiben nicht geheim
Apple wollte bestimmte Unterlagen zu Mac OS X als Handelsgeheimnis einstufen lassen. Dies soll der Abschreckung von Psystar-Nachfolgern dienen. Dem Richter zufolge sind die Angaben online verfügbar und können nicht geschützt werden.
» mehr ...
|
|
|
Fraunhofer-Forscher beschleunigen CMOS-Sensoren um den Faktor 100
Ein neues Bauteil namens "Lateral Drift Field Photodetector" bewirkt die Verbesserung. Er transportiert Ladungsträger schneller als herkömmliche PPDs. Zum Einsatz kommen die schnellen CMOS-Sensoren zunächst in Industrie, Medizin und Forschung.
» mehr ...
|
|
|
Fehler in iOS 5 ermöglicht trotz Gerätesperre Zugriff auf Fotos
Ein kanadischer Forscher entdeckt den Bug in seinem iPhone. Ein Zurückstellen der Uhr gibt alle nach dem Termin aufgenommenen Fotos frei. Er kritisiert die Absicherung von Bildern per Zeitstempel.
» mehr ...
|
|
|
Betriebssystemmarkt: Windows XP verliert erneut Anteile an Windows 7
Das in die Jahre gekommene OS dominiert den Markt weiterhin mit einem Anteil von 46,52 Prozent. Windows 7 verkürzt den Abstand erstmals auf unter 10 Prozentpunkte. Der Anteil von Apples Mac OS X steigt im Dezember auf 6,3 Prozent.
» mehr ...
|
|
|
Google kauft erneut mehr als 200 Patente von IBM
Es handelt sich um 188 Schutzrechte und 29 Patentanträge. Sie decken Bereiche wie Datenbanken und auch Suche ab. Google könnte sie zu seiner Verteidigung im Rechtsstreit mit Oracle einsetzen.
» mehr ...
|
|
|
Bericht: RIMs CEOs Lazaridis und Balsillie treten aus dem Vorstand zurück
Ein Komitee aus unabhängigen Direktoren prüft die Struktur der Unternehmensführung. Der Vorstand will die Ergebnisse Anfang März bekannt geben. Eine mögliche Nachfolgerin ist angeblich die Bank-Managerin Barbara Stymiest.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
Kostenlose ZDNet.de-App für Android und iOS erhältlich
Die ZDNet-App steht für die iOS-Plattform (ab Version 3.1) und für Android (ab Version 1.6) zum Download bereit. Anders als die bisherige iOS-App ist die neue Version auch für das iPad optimiert. Mit den Apps für iOS und Android erhalten Leser Zugriff auf alle Artikel von ZDNet.de. Unter dem Tab US erscheinen Beiträge von ZDNet.com. Über das Symbol für Einstellungen (iOS: links oben, Android: links unten) können Nutzer das Informationsangebot von ZDNet-Sites aus Asien, Australien, Frankreich und Großbritannien abrufen.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Job-Angebote im ZDNet-Stellenmarkt
|
FI Prozessmanager (m/w)
bei Mann+Hummel GmbH (active)
|
|
|
Teamleiter Projektmanagement (m/w)
bei Bertrandt AG (active)
|
|
|
Entwicklungsingenieur / Software-Ingenieur (m/w) Chassis Electronic
bei Bertrandt AG (active)
|
|
|
Consultant (m/w) - Fabrikplanung
bei Bertrandt AG (active)
|
|
|
|