From: Tagesspiegel <newsletter@newsletter.tagesspiegel.de>
Date: Fri, 18 Nov 2011 12:01:56 +0100 (CET)
Subject: Tagesspiegel: Politik-News

Tagesspiegel
Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier.
Hallo lieber Leser
Politik-News
BERLIN, 18. November 2011
Innenminister will Zentralregister und Abwehrzentrum
Ein Zentralregister für rechtsextreme Straftäter und ein Terrorabwehrzentrum für Neonazis will der Bundesinnenminister einrichten. Doch was sollen diese Maßnahmen bringen? mehr...
Minister beraten Konsequenzen aus Neonazi-Terror
Auf einem Datenträger ist eine Liste potentieller Zielscheiben des Rechten Terrors aufgetaucht - mit etwa 10 000 Namen. Bundesjustizministerin Leutheusser-Schnarrenberger hat unterdessen vorgeschlagen, den Verfassungsschutz neu zu organisieren. mehr...
Cameron streut Sand ins europäische Getriebe
Der britische Premier David Cameron besucht Angela Merkel. "Die nerven konstant", solche Bemerkungen sind auf europäischer Ebene zu hören - weil die Briten auch in der Krise immer wieder als Bremser auffallen. mehr...
Syriens Deserteur-Armee wächst und wächst
Oberst Riad al Asaad führt Syriens Deserteure. Er sieht seine Truppe als bewaffneten Flügel der demokratischen Opposition - und die Aktionen gegen das Regime werden immer erfolgreicher. mehr...
Schwere Gefechte in Syrien
Die Türkei spricht von einer verpassten „letzten Chance“ und droht mit der Einstellung von Stromlieferungen. Ein starkes Symbol mit geringer praktischer Wirkung, weil Syrien selbst genug Strom produzieren kann. mehr...
Aufs Herz der Herrschenden gezielt
Ex-Stützen von Syriens Regime im Exil planen Machtwechsel. Deserteuren gelingt dagegen ein spektakulärer Angriff. mehr...
Heftige Ausschreitungen bei Occupy-Protesten
Belagerungszustand nicht nur an der Wall Street: Bei Protesten der "Occupy Wall Street"-Bewegung sind mindestens 245 Menschen festgenommen wurden. Unter den Demonstrierenden und den Polizisten gab es Verletzte. mehr...
Spanien und Frankreich in der Schuldenklemme
Der spanische Staat muss fast 7 Prozent Zinsen für Staatsanleihen zahlen, auch für Frankreich wird das Schuldenmachen immer teurer. In Italien spricht Regierungschef Monti von einer ernsten Notlage. mehr...
Ermittler prüfen Hintergrund nicht aufgeklärter Taten
Zehn Morde, 14 Banküberfälle und ein Anschlag mit einer Nagelbombe werden dem Jenaer Neonazi-Trio bislang angelastet. Welche Taten könnte es noch begangen haben? mehr...
Bundesanwalt entlastet Geheimdienst
Der neue Generalbundesanwalt Harald Range sieht keine Anhaltspunkte für eine Zusammenarbeit des Verfassungsschutzes mit der rechtsextremen Jenaer Zelle, zu der Uwe M., Uwe B. und Beate Z. gehörten. mehr...
Eine schöne Woche wünscht Ihnen das tagesspiegel.de-Team

Verlag der Tagesspiegel GmbH
Askanischer Platz 3, 10963 Berlin
Geschäftsführung: Joachim Liebler
Amtsgericht Charlottenburg HRB 43850

Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion?
E-Mail: online.redaktion@tagesspiegel.de

Wollen Sie eine Anzeige im Newsletter schalten?
E-Mail: urban@tagesspiegel.de

Wollen Sie unsere RSS-Feeds abonnieren?
«Hier» finden Sie unseren RSS-Feed.

Haben Sie Fragen zu einem Tagesspiegel Print-Abo?
E-Mail: vertrieb@tagesspiegel.de

Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen?
«Hier» um diesen Newsletter abzubestellen
«Hier» um in Zukunft den TEXT-Newsletter zu erhalten

<
27327/35210
>
© 2009 - 2021 megahaus.eu