Sollte diese E-Mail nicht korrekt angezeigt werden, klicken Sie bitte hier. | |
| | | Hallo lieber Leser | | | | Politik-News | | | BERLIN, 15. November 2011 | | |
| | „Das Regime provoziert einen Bürgerkrieg“ | | | | | Der Arzt Shadi Junaid ist Mitglied des Syrischen Nationalrates, der größten syrischen Oppositionsgruppierung. Er lebt in Frankreich und hat während der Revolution längere Zeit in seiner Heimatstadt Deir al-Zor Proteste organisiert. Junaid befürchtet das Schlimmste. mehr... | |
| Die Demokratie wankt | | | | | | Papademos will um den Euro kämpfen – Konservative werfen dem neuen griechischen Premier bereits Knüppel zwischen die Beine. mehr... | |
| Der Bund ist raus | | | | | | Die schwarz-gelbe Basis will, dass die Länder Hort der Bildungspolitik bleiben mehr... | |
| CDU stellt Weichen für Mindestlöhne | | | | | | Mit großer Mehrheit ist der CDU-Parteitag einem Kompromissvorschlag der Parteiführung gefolgt. Damit setzt sich die CDU nun offiziell für Mindestlöhne in Bereichen ein, in denen ein tarifvertraglich festgelegter Lohn nicht existiert. mehr... | |
| Das Netz der rechten Terroristen | | | | | | Holger G. sitzt nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs nun in Untersuchungshaft. Das Jenaer Neonazi-Trio soll weitere Unterstützer gehabt haben. Diskutiert wird auch, welche Rolle der Verfassungsschutz spielte. mehr... | |
| Merkel weist der CDU die Richtung | | | | | | Beim CDU-Parteitag hat Angela Merkel vorgesorgt, zu Flügelkämpfen kommt es nicht. Er ist zwar zu erleben, der Unterschied zwischen der Angela von 2003 und der Merkel von 2011. Aber vielleicht ist er gar nicht so groß. mehr... | |
| Debatte um ein neues NPD-Verbotsverfahren | | | | | | Angela Merkel hat die Mordserie von Neonazis scharf verurteilt - und will die Chancen für ein neues NPD-Verbotsverfahren prüfen. Unterdessen gibt es Kritik an der Arbeit der Ermittlungsbehörden. mehr... | |
| "Unterforderung ist das Problem" | | | | | Der Zukunftsforscher Matthias Horx über Minderleister, Männerwelten und neue Arbeitsstrukturen. mehr... | |
| Wie wollen wir arbeiten? | | | | | | Die Gesellschaft wird immer älter, es fehlt an Fachkräften, Beruf und Familie lassen sich oft nur schwer vereinbaren: Zahlreiche Prognosen zeichnen ein düsteres Bild der künftigen Arbeitswelt. Doch es kann auch ganz anders kommen. mehr... | |
| Angela Merkel schwört auf den CDU-Kompass | | | | | | Angela Merkel hält eine Grundsatzrede auf dem CDU-Parteitag in Leipzig und versucht ihren eigenen Kompass und den der Partei zu erklären. Applaus bekommt sie aber vor allem an anderer Stelle. mehr... | |
|
| | | | Eine schöne Woche wünscht Ihnen das tagesspiegel.de-Team
Verlag der Tagesspiegel GmbH Askanischer Platz 3, 10963 Berlin Geschäftsführung: Joachim Liebler Amtsgericht Charlottenburg HRB 43850
Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion? E-Mail: online.redaktion@tagesspiegel.de
Wollen Sie eine Anzeige im Newsletter schalten? E-Mail: urban@tagesspiegel.de
Wollen Sie unsere RSS-Feeds abonnieren? «Hier» finden Sie unseren RSS-Feed.
Haben Sie Fragen zu einem Tagesspiegel Print-Abo? E-Mail: vertrieb@tagesspiegel.de
Möchten Sie unseren Newsletter abbestellen? | | | | «Hier» um diesen Newsletter abzubestellen | | | «Hier» um in Zukunft den TEXT-Newsletter zu erhalten |
| |
|
|