|
ANZEIGE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema des Tages
|
|
Maximale CPU-Performance: Sandy Bridge Extreme Edition
Intel hatte bereits die schnellste Desktop-CPU, legt aber heute noch einmal nach: Sechs Kerne mit 3,3 GHz sorgen für Leistung. ZDNet hat sich den neuen Prozessor angeschaut und zwei weitere Cores gefunden, die der Hersteller gerne verschweigt.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Download-Tipp des Tages
|
|
Parted Magic LiveCD 11.11.11 |
Festplatten-Partitionen verwalten per USB-Stick oder Live-CD |
|
Hersteller: |
Partedmagic |
ZDNet-Bewertung: |
|
Leser-Bewertung: |
|
Betriebssysteme: |
unabhängig |
Sprache: |
englisch |
Lizenz: |
Freeware |
Größe: |
143,224 MByte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
News
|
|
Barcelona Supercomputing Center entwickelt ARM-basiertes Hybridsystem
Der Projektname lautet "Mont Blanc". Das Anfang 2012 verfügbare Entwicklerkit wird auf einem Tegra 3 und einer nicht benannten GPU basieren. Die Programmierung erfolgt über Nvidias CUDA.
» mehr ...
|
|
|
Iomega aktualisiert robuste Mac-Festplatte eGo mit Firewire
Als Kapazitäten sind nun 500 GByte und 1 TByte lieferbar. Die eGo Mac Edition ist mit HFS+ vorformatiert und kommt mit Mac-Software. Auch Kabel für USB, Firewire 400 und Firewire 800 liegen bei. Sie übersteht Stürze aus zwei Metern Höhe.
» mehr ...
|
|
|
Symantec veröffentlicht Sicherheitslösung für Android-Tablets
Sie kostet 40 Euro im Jahr. Norton Tablet Security bietet eine webbasierte Anti-Diebstahlfunktion: Nutzer haben Zugriff auf eine Fernsperre und können Schnappschüsse der Tablet-Kamera auslösen.
» mehr ...
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
ERP-Systeme: Renovierung ist besser Mobiler Datenzugriff, besserer Kundendienst, Cloud und Web-Services für zukunftsfähigere Prozesse - Die Lösung bietet hier Portaltechnologie: Sie öffnet die Tür zur modernen webbasierenden Prozesswelt - und dies äußerst wirtschaftlich. Erfahren Sie mehr im Sonderbericht von United Planet!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Cray baut Supercomputer "Blue Waters" auf Basis von AMDs Bulldozer
Endlich gibt es einen Nachfolger für IBM im Projekt der Universität Illinois. Die "Interlagos"-CPUs mit 16 Kernen werden Tesla-GPUs von Nvidia ergänzen. In Crays Umsatzplanung 2012 macht das Projekt schon 40 Prozent aus.
» mehr ...
|
|
|
Warren Buffet investiert 10,7 Milliarden Dollar in IBM
Über sein Unternehmen Berkshire Hathaway hält er nun 5,5 Prozent des Konzerns. Für die 64 Millionen Anteile zahlte er im Schnitt 170 Dollar. Unter den CEOs Lou Gerstner und aktuell Sam Palmisano hat IBM sich "glänzend" aufgestellt.
» mehr ...
|
|
|
Schnellster Supercomputer kommt weiterhin aus Japan
"K Computer" liegt mit über 10 Petaflops nach wie vor auf Platz eins der aktuellen Top-500-Liste. Dahinter folgt wie schon im Juni "Tianhe-1A" mit 2,57 Petaflops. Cray ist mit fünf Systemen unter den ersten 15 vertreten.
» mehr ...
|
|
|
Twitter-Chef: "Unser Geschäftsmodell basiert auf zufälligen Entdeckungen"
Mitgründer und Vorstandvorsitzender Jack Dorsey setzt auf Promoted Tweets. Die Werbemitteilungen seien nicht mit herkömmlicher Werbung zu vergleichen. Er hofft auf einen vergleichbaren Erfolg wie ihn Google mit AdWords hat.
» mehr ...
|
|
|
Europäische Staatstrojaner-Arbeitsgruppe vom BKA organisiert
Beteiligt sind Vertreter von Sicherheitsbehörden aus Belgien, den Niederlanden, der Schweiz und Bayern. Das nächste Treffen findet im Januar 2012 statt. Dabei geht es um Informationsaustausch und die rechtlichen Grundlagen der Onlinedurchsuchung.
» mehr ...
|
|
|
Lenovo will in China durch E-Commerce wachsen
Hier kaufen die ab 1980 geborenen Chinesen ein. Diese Zielgruppe bedient der PC-Hersteller seit 2008 mit jährlich zwischen 200 und 300 Prozent Wachstum. Dies hat angeblich nicht einmal Einfluss auf das Offline-Geschäft.
» mehr ...
|
|
|
Apple eröffnet am 17. November in Sulzbach achten deutschen Retail Store
Kunden können dort Produkte ausprobieren. Wie in anderen Filialen stehen ihnen an einer "Genius Bar" Mitarbeiter mit Rat und Tat zur Seite. Es ist nach Dresden und Augsburg Apples dritte Neueröffnung auf deutschem Boden in diesem Jahr.
» mehr ...
|
|
|
Diaspora verschickt Einladungen für neugestaltete Alpha-Version
Das offene Soziale Netz befindet sich immer noch in einer geschlossenen Testphase. Demnächst soll es aber allen Nutzern zur Verfügung stehen. Sie können auch Profilbild und Name von Facebook importieren, statt ein neues Profil anzulegen.
» mehr ...
|
|
|
Hackerangriff auf Greenpeace: Energiekonzern EDF zu 1,5 Millionen Euro Strafe verurteilt
Zwei führende Mitarbeiter des französischen Energieriesen müssen mehrere Jahre ins Gefängnis. Eine Sicherheitsfirma führte in ihrem Auftrag die Bespitzelungsaktion durch. EDF ließ offenbar auch in anderen europäischen Ländern spionieren.
» mehr ...
|
|
|
IBM kooperiert mit chinesischem Händler bei E-Commerce
Mit Suning will es die größte Shopping-Plattform der Welt schaffen. In einem chinesischen Zentrum sollten in fünf Jahren bis zu 15.000 Entwickler an Cloud- und Smartphone-Programmen arbeiten. Ein zweites Zentrum entsteht im Silicon Valley.
» mehr ...
|
|
|
Nvidia arbeitet an ARM-Prozessoren für Supercomputer
Die CPUs mit dem Codenamen Denver unterstützen 64-Bit-Betriebssysteme. Sie sind für energieeffiziente Server mit hohem Datendurchsatz gedacht. Ein weiteres Einsatzgebiet sind hoch parallelisierte Arbeitslasten im Bereich Supercomputing.
» mehr ...
|
|
|
Dell gehen die Festplatten aus
Die Vorräte reichen nach der Flut in Thailand nur noch wenige Wochen. Ein Spezialistenteam soll die Lieferkette aufrechterhalten. IDC erwartet 20 Prozent weniger PC-Verkäufe wegen der Verknappung.
» mehr ...
|
|
|
Google Music wird angeblich ohne Songs von Sony und Warner starten
Die Verhandlungen mit den beiden Plattenfirmen dauern noch an. Ein Lizenzabkommen besteht bisher lediglich mit Universal Music. Google soll schon kommenden Mittwoch eine Download-Funktion für Google Music vorstellen.
» mehr ...
|
|
|
Deutsche Telekom startet universelle Videokonferenzlösung "VideoMeet"
Die Cloud-Anwendung funktioniert unabhängig vom genutzten Endgerät. Sie verbindet auch verschiedene Konferenzsysteme wie LifeSize und Skype. Es sind sechs Tarifmodelle verfügbar; die Minutenpreise starten bei 60 Cent.
» mehr ...
|
|
|
Sandy Bridge Extreme: Neue Sechskern-Chips von Intel
Mit den Core-i7-Modellen 3960X und 3930K bietet Intel zwei neue CPUs an, die seine Vormachtstellung bei Desktop-Prozessoren weiter ausbauen. Sie kosten 990 respektive 555 Dollar und erfordern Mainboards mit X79-Chipsatz sowie Sockel LGA2011.
» mehr ...
|
|
|
Apple stellt Entwicklern dritte Beta von iTunes 10.5.1 bereit
Das Update verbessert die Stabilität und Performance von iTunes Match. Der Clouddienst ermöglicht das Herunterladen und Streamen online gespeicherter Musiktitel. Eigentlich hätte er "Ende Oktober" starten sollen.
» mehr ...
|
|
|
Münchener Unternehmen stellt weltweit erste Nano-SIM-Karte vor
Die von Giesecke & Devrient entwickelte Karte hat eine Kantenlänge von 1,2 mal 0,9 Zentimetern. Damit ist sie rund 30 Prozent kleiner als eine Micro-SIM- und 60 Prozent kleiner als eine Mini-SIM-Card. Der Marktstart könnte schon 2012 erfolgen.
» mehr ...
|
|
|
Studie: Kostenlose Antivirenprogramme für Android sind "nahezu wirkungslos"
AV-Test.org bescheinigt dem besten Kandidaten lediglich eine Erkennungsrate von bis zu 80 Prozent. Die anderen Gratisprogramme warnen teilweise vor keinem der 172 Schädlingsmuster. Kommerzielle Lösungen schneiden deutlich besser ab.
» mehr ...
|
|
|
Apple ruft iPod Nano der ersten Generation zurück
Der eingebaute Akku kann überhitzen und stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Betroffen sind zwischen September 2005 und Dezember 2006 verkaufte Geräte. Apple tauscht sie kostenlos aus.
» mehr ...
|
|
|
Androids Gesichtserkennung lässt sich per Foto überlisten
Das Feature ermöglicht das Aufheben der Gerätesperre. Es verifiziert aber auch etwa ein auf einem zweiten Smartphone angezeigtes Bild des Besitzers. Google zufolge ist die Gesichtserkennung noch experimentell und unsicherer als PIN oder Passwort.
» mehr ...
|
|
|
Apple kämpft weiter mit Akkuproblemen von iOS 5
Einige Nutzer beschweren sich auch nach Installation von Version 5.0.1 über geringe Akkulaufzeiten. Anderen bringt das Update offenbar die gewünschten Verbesserungen. Apple zufolge gibt es aber noch "wenige verbliebene Fehler".
» mehr ...
|
|
|
AMD bringt Server-CPUs mit Bulldozer-Kern
Das Spitzenmodell verfügt über 16 Cores mit 2,6 GHz Taktfrequenz und vier DDR3-1600-Speicherkanäle. Bis zu vier CPUs lassen sich auf einem Board kombinieren. Es kommt aber zu Kompatibilitätsproblemen bei älteren Betriebssystemen.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
|
|
Für Finanzexperten!
|
Dem Markt immer eine Information voraus: Willkommen auf Eniteo.de, Ihrem Derivateportal.
» mehr Informationen
|
|
Ihre Rente ist sicher!
|
Bei hohen Renditechancen, echter Garantie und enormer Flexibilität - gibt's nicht? Doch!
» mehr Informationen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IT-Business
|
|
Gründerwoche 2011: Wie sieht es in der IT aus?
Deutschland gilt als Land von Spitzentechnologie und Produkten hoher Qualität. Allerdings scheint Innovation in erster Linie von den großen Konzernen auszugehen, Kritiker bemängeln fehlende Dynamik. Die heute beginnende Gründerwoche des BMWI soll Abhilfe schaffen.
» mehr ...
|
|
|
Was Unternehmer von Open Source lernen können
In den vergangenen Jahren hat sich eine Revolution der Ökonomie vollzogen: Wikinomics, Collaboration, Crowdsourcing, Open Source, Open Innovation und Open Space wurden wesentliche Bausteine innovativen Unternehmertums. Stefan Probst erklärt im Gastbeitrag für ZDNet, welche Chancen das Firmengründern bietet.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Tests & Technik
|
|
Bulldozer auf dem Server: AMDs neue Opteron-CPUs
AMD bringt heute neue Server-CPUs auf Basis von Bulldozer-Kernen heraus. Damit lassen sich Server bauen, die über 64 Cores und 128 MByte Cache verfügen. ZDNet zeigt, was von AMDs neuen Flagschiffen zu erwarten ist.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Job-Angebote im ZDNet-Stellenmarkt
|
Projektkoordinator im Bereich Logistik im Großraum Leipzig (m/w)
bei Bertrandt AG (active)
|
|
|
Projektmanager/in Automotive
bei Schaeffler Technologies GmbH & Co. KG - Herzogenaurach (active)
|
|
|
(Senior) Associate (m/w) Advisory - Accounting Advisory Services München
bei KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (active)
|
|
|
(Senior) Associate (m/w) Advisory - Accounting Advisory Services Düsseldorf
bei KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft (active)
|
|
|
|