|
ANZEIGE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema des Tages
|
|
Amazon AWS: So nutzt man den Cloud-Dienst EC2
EC2 ist das Herzstück der Amazon Web Services und stellt dem Nutzer stundenweise virtuelle Server zur Verfügung. ZDNet gibt eine Anleitung für Einsteiger und zeigt Schritt für Schritt, wie man Instanzen unter Linux und Windows anlegt.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Download-Tipp des Tages
|
|
Tweak Me! 1.2.0.4 |
Flexibles Tuning-Tool für XP, Vista und Windows 7 |
|
Hersteller: |
DiSTANTX |
ZDNet-Bewertung: |
|
Leser-Bewertung: |
|
Betriebssysteme: |
Windows XP, Windows Vista, Windows 7 |
Sprache: |
deutsch |
Lizenz: |
Freeware |
Größe: |
0,996 MByte |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
News
|
|
AMD bringt preiswerte Workstation-Grafikkarte für den Einstiegsbereich
Die FirePro V4900 kann bis zu drei Displays mit einer Auflösung von je 2560 mal 1600 Pixeln ansteuern. Sie verfügt über 480 Streamprozessoren und 1 GByte GDDR5-Speicher. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 189 Dollar.
» mehr ...
|
|
|
MSI bringt All-in-One-PC mit 20-Zoll-Touchscreen für Geschäftskunden
Der Wind Top AP2011 kommt mit 2,6-GHz-CPU, 4 GByte DDR3-RAM und 500-GByte-Festplatte. Das entspiegelte 16:9-Display löst 1600 mal 900 Bildpunkte auf. Der Einstiegspreis liegt bei 719 Euro. Optional gibt es einen ergonomischen Standfuß.
» mehr ...
|
|
|
Organisierter Angriff aufs Internet in Palästina gemeldet
Dem Kommunikationsminister zufolge kamen Spiegelserver zum Einsatz - der Angriff erfolgte also wohl kaum spontan. Palästina wurde kürzlich in die Unesco aufgenommen. Das Land hält eine Strafmaßnahme durch Israel für denkbar.
» mehr ...
|
| |
|
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
Online Unternehmenssoftware: Wie Freiberufler davon profitieren Wer freiberuflich erfolgreich sein will, steht unter dem ständigen Druck, schneller, besser und flexibler als die Konkurrenz zu sein. Das ist gar nicht so einfach, wenn man sich neben seiner eigentlichen Profession auch noch um Buchhaltung, Software und Büroorganisation kümmern muss. Business Anwendungen aus der Cloud sind in dieser Situation willkommene Helfer, die Freiberuflern mehr Unabhängigkeit schenken. Erfahren Sie mehr im Sonderbericht von Scopevisio!
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Trojaner für Mac OS stiehlt Bitcoins
DevilRobber entwendet aber auch alle Log-ins sowie Passwörter und installiert eine Hintertür. Leerzeiten des Grafiksystems stellt er einem Grid zur Verfügung: Dieser Verbund versucht, weitere Bitcoins zu fälschen.
» mehr ...
|
|
|
Lenovo meldet 88-prozentige Gewinnsteigerung
Unterm Strich stehen 144 Millionen Dollar. Der Umsatz steigt im zweiten Fiskalquartal um 35,2 Prozent auf ein Rekordhoch von 7,8 Milliarden Dollar. CEO Yang Yuanqing übernimmt ab sofort den Chairman-Posten von Firmengründer Liu Chuanzhi.
» mehr ...
|
|
|
HP legt mit "Moonshot" Konzept für Rechenzentren auf Basis von ARM-Chips vor
Die Redstone-Serverplattform arbeitet mit stromsparenden ARM-Prozessoren. Ein Rack kann bis zu 2800 Server aufnehmen. Red Hat und Canonical unterstützen das Projekt.
» mehr ...
|
|
|
Acer sieht Windows 8 als größten Apple-Herausforderer
Der Kurs stimmt bei Windows 8, während Microsoft früher neue Funktionen gegen den Kundenwunsch einbaute. JT Wang begrüßt HPs Entscheidung, die PC-Sparte zu behalten. Von ihr wird seiner Meinung nach das Windows-Lager insgesamt profitieren.
» mehr ...
|
|
|
Opera Mini 6.5 jetzt auch für Blackberry, iOS, Symbian und Java verfügbar
Opera Mobile 11.5 gibt es außer für Android ab sofort für Symbian S60. Die Mobilbrowser zeigen nun den Datenverbrauch und die durch den Turbo-Modus eingesparte Datenmenge an. Per Sternsymbol lassen sich Lesezeichen schneller hinzufügen.
» mehr ...
|
|
|
Streit mit Samsung: Apple soll Verträge mit australischen Providern offenlegen
Samsung geht es unter anderem um die Provisionen, die Apple von Optus, Telstra und Vodafone erhält. Außerdem will es den Quellcode der iPhone-Firmware einsehen, um ihn auf mögliche Patentverletzungen zu prüfen.
» mehr ...
|
|
|
"Socialbots" stehlen 250 GByte an Nutzerdaten bei Facebook
Es handelte sich um ein Experiment: Solche Programme geben sich als echte Nutzer aus. Die Abwehrmechanismen von Facebook versagen. Kanadische Forscher beweisen so eine mögliche Infiltrationsrate von bis zu 80 Prozent.
» mehr ...
|
|
|
Deutsche Bahn startet mobiles Ticketsystem "Touch & Travel"
Damit lassen sich Fahrkarten per Handy buchen. Die Abrechnung erfolgt am Ende des Monats. Das System steht zunächst an allen Fernbahnhöfen und in den Stadtgebieten von Berlin, Potsdam sowie Frankfurt am Main zur Verfügung.
» mehr ...
|
|
|
Berufung gescheitert: Julian Assange darf an Schweden ausgeliefert werden
Das hat der Londoner High Court entschieden. Der Wikileaks-Gründer will vor dem Supreme Court Revision gegen das Urteil einlegen. Sollte auch die scheitern, muss er sich in Schweden wegen angeblicher Sexualdelikte verantworten.
» mehr ...
|
|
|
Zurückgetretener Akamai-Präsident will nicht Yahoo-CEO werden
David Kenny war vergangene Woche von seinen Funktionen bei Akamai zurückgetreten. Seine Zukunft sah er im "Internet für Heimanwender". Jetzt stellt er klar: Yahoo - wo er bereits im Verwaltungsrat sitzt - war nicht gemeint.
» mehr ...
|
|
|
Google analysiert mit GoMo Mobilversionen von Websites
Ein emuliertes Android-Smartphone lädt die eingegebene URL. Zur Bewertung werden Ladezeit, Probleme mit Bildern und Sichtbarkeit wichtiger Elemente herangezogen. Bei schlechten Ergebnissen schlägt Google erfahrene Agenturen vor.
» mehr ...
|
|
|
Symantec meldet massiven Cyberangriff auf Chemie- und Rüstungsfirmen
Es sind rund 50 Organisationen weltweit betroffen. Die Hacker haben es auf geistiges Eigentum wie Formeln und Herstellungsverfahren abgesehen. Einer der Hintermänner stammt vermutlich aus China.
» mehr ...
|
|
|
Neue Benutzeroberfläche soll Google Mail übersichtlicher machen
Der E-Mail-Client passt sich nun automatisch an unterschiedliche Fenstergrößen an. Navigationsleiste, Suchfeld und Konversationsansicht wurden überarbeitet. Das Update erfolgt in Kürze, Nutzer können aber schon jetzt zum neuen Design wechseln.
» mehr ...
|
|
|
Yahoo kauft Werbespezialisten Interclick für 270 Millionen Dollar
Das Unternehmen stellt Software für die Optimierung von Onlinewerbung her. Sie ermöglicht zielgerichtete Annoncen in einem großen Umfang. Yahoo zahlt einen Aufschlag von 22 Prozent gegenüber dem Schlusskurs der Interclick-Aktie.
» mehr ...
|
|
|
Duqu-Trojaner nutzt Zero-Day-Lücke in Windows aus
Es handelt sich um einen Fehler im Kernel des OS. Die Infizierung eines Systems erfolgt über ein manipuliertes Word-Dokument. Microsoft arbeitet schon an einem Patch für die Schwachstelle.
» mehr ...
|
|
|
HTC steigert Handyverkäufe um 93 Prozent
Der Umsatz verbessert sich um 79 Prozent auf umgerechnet 3,3 Milliarden Euro. Der Gewinn wächst um 68 Prozent auf 454 Millionen Euro. Im vierten Quartal soll sich das Wachstum jedoch abschwächen.
» mehr ...
|
|
|
Marktanteil von Windows XP sinkt erstmals unter 50 Prozent
Das zehn Jahre alte OS verliert im Oktober 2,5 Punkte und kommt auf 48 Prozent. Der Anteil aller Windows-Versionen geht auf knapp 92 Prozent zurück. Apples Mac OS X verbessert sich um 0,5 Punkte auf 6,94 Prozent.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
|
|
Kreuzfahrt gesichert.
|
Wie die Grubers eine traumhafte Schiffsreise nach St. Petersburg erlebten. Wie sehen Sie hier:
» mehr Informationen
|
|
Lieferkette absichern
|
Wir helfen Ihnen, weltweit die Risiken Ihrer Lieferkette zu erkennen und zu minimieren.
» mehr Informationen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
IT-Business
|
|
BYOD macht Nutzer produktiv - und der IT jede Menge Ärger
Mit Smartphones und Tablets kommen Funktionsvielfalt, Rechenpower und Bedienkomfort in die Westentasche. Das verändert die Firmen-IT gründlich, denn viele möchten die multimedialen Winzlinge auch als Endgerät in der Arbeit nutzen.
» mehr ...
|
|
|
Überblick: die Lage des deutschen Telekommunikationsmarktes
Der Absatz von SIM-Karten, die Zahl der versandten SMS, der Breitbandanschlüsse und die Menge übertragener Daten im Mobilfunk erreichen neue Höchstwerte. Der Umsatz mit TK-Diensten sinkt insgesamt jedoch leicht.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Job-Angebote im ZDNet-Stellenmarkt
|
Systembetreuer Telekommunikation (m/w)
bei BRUNATA Wärmemesser GmbH & Co. KG (active)
|
|
|
(Senior) Java−Software−Entwickler im Bereich Webanalyse (m/w)
bei Webtrekk GmbH (active)
|
|
|
Webanalyst/Webcontroller im Bereich Webanalyse (m/w)
bei Webtrekk GmbH (active)
|
|
|
Fachinformatiker/in (Anwendungsentwicklung)
bei Logopak Systeme GmbH & Co. KG (active)
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an die E-Mail zdnetde@megahaus.eu geschickt.
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.
Für allgemeine Rückfragen zu diesem Newsletter kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontakt-Formular.
|
|
Copyright 2011 CBS Interactive GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Sitz: München | Rechtsform: GmbH | Registergericht: München, HRB 92283 Geschäftsführer: Petra Gottschalk, Darin Haim Bassin Impressum | Kontakt | Datenschutz
|
|
|
|
|
|
|