|
ANZEIGE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Thema der Woche
|
|
Altmeister in neuem Gewand: Kaspersky Internet Security
Die 2012er-Version von Kasperskys Antimalware-Lösung präsentiert sich mit neuer Oberfläche, die an Androids App-Drawer erinnert. Wie gut das Tool den Rechner schützt und wie viel Rechenleistung es für sich beanpsrucht, zeigt der ZDNet-Test.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
|
|
|
|
|
|
|
|
|
News
|
|
Bundeswirtschaftsministerium startet Website IT-Sicherheitsnavigator
Er richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen. Sie bekommen damit einen Überblick über kostenfreie oder günstige, herstellerneutralen Initiativen und Hilfsangebote. Ausgewählt und geprüft wurden sie vom Fraunhofer SIT.
» mehr ...
|
|
|
RSA: Hinter dem Angriff auf SecurID muss eine Regierung stecken
Eine Analyse der Attacke liefert keine Hinweise auf einen bestimmten Staat. Den Angriff haben zwei den Behörden bekannte Hackergruppen ausgeführt. Sie stahlen gezielt für Cyberspionage bei Rüstungsfirmen verwendbare Daten.
» mehr ...
|
|
|
Erneute Angriffe: Sony schließt fast 100.000 Nutzerkonten
Hacker haben Paare von IDs und Passwörtern getestet. Möglicherweise wurden auch nicht autorisierte Käufe vorgenommen. "Weniger als ein Promille" der Registrierten bei PSN, SEN und SOE ist betroffen.
» mehr ...
|
|
|
Microsoft stopft kritische Löcher in Internet Explorer und .NET
Der Oktober-Patchday bringt insgesamt 8 Updates. Schwachstellen stecken auch in Silverlight 4, Windows, Windows Media Center und Forefront Access Gateway. Allein im Internet Explorer beseitigt Microsoft 8 Anfälligkeiten.
» mehr ...
|
|
|
Microsoft kritisiert Sicherheit von Chrome und Firefox
Ein Test deckt angebliche Lücken beim Schutz vor schädlicher Software auf. Chrome 14 und Firefox 7 schneiden schlechter ab als der Internet Explorer 9. Das Schlusslicht bilden jedoch die Versionen 6 und 7 des hauseigenen Browsers.
» mehr ...
|
|
|
Vier Bundesländer geben Trojanernutzung zu
Es sind Baden-Württemberg, Bayern, Brandenburg und Niedersachsen. Alle wollen sich im gesetzlichen Rahmen bewegt haben. Der dem CCC vorliegende Trojaner geht aber weit über das in Deutschland Erlaubte hinaus.
» mehr ...
|
|
|
Wikileaks: US-Justizministerium verlangt von Google Kundendaten
Es geht um Mailkonten des Internetaktivisten und Wikileaks-Unterstützers Jacob Appelbaum. Geheime gerichtliche Verfügungen verlangen die Herausgabe seiner Daten. Ein umstrittenes Gesetz aus dem Jahr 1986 macht es möglich.
» mehr ...
|
|
|
Nach Wikileaks: Weißes Haus verschärft interne Sicherheit
Eine Taskforce soll bisherige Einzelmaßnahmen koordinieren. Der Präsident erwartet binnen 90 Tagen einen Bericht. Künftig muss er jährlich über Maßnahmen und Erfolge informiert werden.
» mehr ...
|
|
|
Deutsche Behörden setzen angeblich "Bundestrojaner" ein
Der Chaos Computer Club hat ein Muster des Schädlings erhalten. Der Trojaner kann Rechner fernsteuern und Internettelefonie abhören. Eine Analyse von F-Secure ergibt keine konkreten Hinweise auf eine Verwicklung der Regierung.
» mehr ...
|
|
|
Kontrollsystem für US-Militärdrohnen von Virus infiziert
Es handelt sich um einen Keylogger. Betroffen ist die Luftwaffenbasis in Creech, Nevada. Von dort aus steuern Piloten die Einsätze von Drohnen in Afghanistan, am Horn von Afrika und in anderen Krisenregionen weltweit.
» mehr ...
|
|
|
Oktober-Patchday: Microsoft kündigt acht Security-Updates an
Zwei Patches beseitigen kritische Lücken in Windows, Internet Explorer, .NET-Framework und Silverlight. Sie können zum Einschleusen und Ausführen von Schadcode missbraucht werden. Die übrigen sechs Updates stuft Microsoft als "wichtig" ein.
» mehr ...
|
|
|
Service Pack 3 für Office 2007 und SharePoint 2007 angekündigt
Es soll alle seit dem SP2 erschienenen Updates und einige zusätzliche Fixes enthalten. Im Vergleich zu den Vorgängern wird es Microsoft zufolge aber deutlich kleiner sein. Voraussichtlich kommt es noch im Oktober.
» mehr ...
|
|
|
Emsisoft veröffentlicht Anti-Malware 6.0
Das Update erhöht die Scangeschwindigkeit und verringert den Ressourcenverbrauch der Sicherheitslösung. Auch die Rootkit-Erkennung wurde verbessert. Eine Einjahreslizenz kostet 40 Euro.
» mehr ...
|
|
|
Symantec nennt Details zu Cloud-Sicherheitsplattform O3
Mit einer Verfügbarkeit ist kommendes Jahr zu rechnen. Derzeit laufen Tests. Die Schutzebene setzt die Symantec-Techniken DLP und PGP ein. Der Visibility-Layer sammelt alle relevanten Sicherheitsereignisse.
» mehr ...
|
|
|
Studie: WLAN-Nutzer überschätzen ihre Sicherheit
Nur 59 Prozent setzen starke Passwörter und Verschlüsselungsmethoden ein. Technisch versierte Nutzer schneiden bei der WLAN-Sicherheit nicht besser ab als weniger kompetente Anwender. Dabei lassen sich die Netze recht einfach sichern.
» mehr ...
|
|
|
LibreOffice 3.3.4 und 3.4.3 schließen kritische Sicherheitslücken
Eine Schwachstelle im .doc-Importfilter erlaubt das Einschleusen und Ausführen von Schadcode mittels manipulierter Microsoft-Word-Dateien. Auch mehrere Fehler beim Verarbeiten von Windows-Grafikformaten wurden korrigiert.
» mehr ...
|
|
|
|
|
|
|
ANZEIGE
|
|
Projektarbeit in Firmen
|
So können Sie eine effektive Zusammenarbeit erreichen. Laden Sie jetzt das Whitepaper herunter.
» mehr Informationen
|
|
Über 3000 IT Top Jobs
|
Finde attraktive IT-Stellenangebote auf Europas größtem IT-Jobportal. Jetzt bewerben!
» mehr Informationen
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Job-Angebote im ZDNet-Stellenmarkt
|
Atos Worldline Technical Product Manager m/w
bei Atos Worldline GmbH (active)
|
|
|
Atos Worldline - IT Project Manager m/w
bei Atos Worldline GmbH (active)
|
|
|
Techniker (m/w) im Bereich Automotive
bei Bertrandt AG (active)
|
|
|
Projektkoordinator (m/w) für Fahrzeugtechnik
bei Bertrandt AG (active)
|
|
|
|
|
|
|
|
Dieser Newsletter wurde an die E-Mail zdnetde@megahaus.eu geschickt.
Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten wollen, klicken Sie bitte hier.
Für allgemeine Rückfragen zu diesem Newsletter kontaktieren Sie uns bitte über unser Kontakt-Formular.
|
|
Copyright 2011 CBS Interactive GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Sitz: München | Rechtsform: GmbH | Registergericht: München, HRB 92283 Geschäftsführer: Petra Gottschalk, Darin Haim Bassin Impressum | Kontakt | Datenschutz
|
|
|
|
|
|
|