Apple iTunes ist eine Musikverwaltungssoftware zum Abspielen, Organisieren, Konvertieren, Brennen und Kaufen von Musik, Filmen, Apps, Spielen, Podcasts und Hörbüchern. Zudem dient sie zum Verwalten und Synchronisieren von Liedern, Videos, Playlisten, Fotos, Kontakten, Kalendern oder E-Mail-Konten mit Apple-Geräten wie dem iPhone oder dem iPod.
Die Mediathek hilft beim Anlegen einer persönlichen Musiksammlung. Importierte Lieder und gekaufte Songs lassen sich bequem in Gruppen ordnen und mit Informationen zu Songtitel, Albumnamen, Interpret oder Genre sowie dazugehörigen Coverbildern versehen. Mit Hilfe einer Suche und verschiedenen Filtern verliert man nicht den Überblick.
Auch das Erstellen von Wiedergabelisten ist mit iTunes möglich. An Hand vorgegebener Kriterien stellt die Software sogar automatisch Playlisten zusammen. Eine Funktion namens Genius durchsucht die eigene Musiksammlung und generiert Musikmixe aus Songs, die gut zusammenpassen. Mit dem integrierten Mediaplayer lassen sich die Titel, Filme und Playlisten dann direkt anhören. Dazu gibt es einen Equalizer mit vorgefertigten Einstellungen und verschiedenen Visualisierungen.
iTunes erlaubt auch das Freigeben von Musik im heimischen Netzwerk. Dies ermöglicht es, Musik, Filme, Fernsehsendungen oder Apps auf bis zu fünf Computern zu nutzen. Zudem ist das Freigeben von Titeln auf Facebook und Twitter möglich.
Im iTunes-Store hat der Nutzer die Möglichkeit, einzelne Lieder, Alben oder Filme zu kaufen. Apple bietet dort sogar Lerninhalte wie Vorlesungen und Sprachkurse an. Laut Hersteller umfasst das Angebot mehr als elf Millionen DRM-freie Musikstücke, die im günstigsten Fall ab 69 Cent erhältlich sind. Bezahlen kann der Käufer beispielsweise mit Kreditkarte oder via Click&Buy.
Die neunte Version von Apples iTunes bringt zahlreiche Neuerungen mit. Unter anderem eine Privatfreigabe, die das Übertragen von Multimediadateien im Netzwerk erlaubt sowie eine verbesserte Synchronisierungs-Funktion mit deutlich mehr Einstellungsmöglichkeiten. Sie erlaubt nun auch das Festlegen der Reihenfolge der Icons auf dem Display von iPod Touch und iPhone.
Ebenfalls neu ist die LP-Funktion, mit der sich von Künstlern designte, virtuelle Cover-Welten herunterladen lassen. Apple hat außerdem den iTunes-Store überarbeitet. Dieser ist nun übersichtlicher, optisch deutlich ansprechender gestaltet und bietet zusätzlich einen persönlichen Wunschzettel. Desweiteren funktionieren die intelligenten Playlisten noch besser und iTunes ist nun auch in der Lage, HE-AAC-Dateien zu kodieren und wiederzugeben.
Die aktuelle Version unterstützt die Synchronisation von iPhone, iPod Touch und iPad, die mit iOS 5.0 betrieben werden.
Fazit
Die kostenlose Musikverwaltungssoftware Apple iTunes überzeugt durch ihre Funktionsvielfalt, den integrierten Shop und die unkomplizierte Synchronisierung mit Apple-Geräten. Diese umfangreiche Ausstattung zehrt allerdings auch gehörig an den Systemressourcen.
- Zum Download der 64-Bit-Version von iTunes